• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Huckarde

Vortrag im Begegnungszentrum Huckarde „Richtiges Verhalten bei Sommerhitze“

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Monaten
in Huckarde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Symbolfoto: freepik

Symbolfoto: freepik

10
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Im Städtischen Begegnungszentrum Huckarde, Parsevalstraße 170, findet am Freitag, den 11. August zwischen 10 bis 12 Uhr, ein kostenfreier Vortrag zum Thema „Richtiges Verhalten bei Sommerhitze“ statt.

Gerade bei Senioren und Seniorinnen können die typischen Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Schwindel und Dehydrierung folgenschwere Konsequenzen nach sich ziehen. Wie verhält man sich bei langanhaltenden Hitzewellen, wie lassen sich Schwüle und tropische Temperaturen aushalten? Wie kann die körperliche Belastung reduziert werden und wo bekomme ich Hilfe – im Falle eines Falles? Welche Getränke sind sinnvoll und was sollte ich vermeiden? Alle diese Fragen werden im Vortrag von Frau Kerstin Ramsauer, von der Verbraucherzentrale NRW, beantwortet. Frau Ramsauer gibt Tipps, Informationen und Ratschläge an interessierte Personen weiter incl. Trinkwasserverköstigung.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, aber wünschenswert. Tel.: 0231 – 39 42 74 oder

Teilen4Tweet3senden

Weitere Artikel

Der Historische Verein Huckarde lädt regelmäßig zu seinem Stammtisch ein (Foto: HVH)
Huckarde

Stammtisch machte Lust auf Familienforschung

vor 6 Tagen
Symbolfoto: freepik
Huckarde

DJ „Wolli Chicken“ öffnet seine Plattenkiste im Begegnungszentrum Huckarde

vor 2 Wochen
(Foto: TSV Kirchlinde)
Kirchlinde

Starke TSV-Bilanz bei Senioren-Meisterschaften

vor 2 Wochen
Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange in der ersten Schulwoche im Gespräch mit Grundschulkindern in Huckarde. (Foto: PP Dortmund)
Huckarde

Schulanfang 2023 in Dortmund – Polizeipräsident: „Schulkinder sind gute Vorbilder im Straßenverkehr“

vor 1 Monat
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Huckarde

Zwei Täter flüchteten nach Überfall in Huckarde mit einem Auto – die Polizei sucht Zeugen

vor 2 Monaten
Foto:Pixabay
Aplerbeck

Smartphone-Rallye für Senioren

vor 2 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    245 teilen
    Teilen 98 Tweet 61
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    987 teilen
    Teilen 395 Tweet 247
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    4676 teilen
    Teilen 1870 Tweet 1169

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO