Seit Anfang September lief an Dortmunder Schulen der „E-Waste-Race“, der dazu beitragen möchte, die in Elektroschrott enthaltenen Edelmetalle sowie seltenen Erden in den Wertstoffkreislauf zurückzuführen.
Dass hier auch die Gustav-Heinemann-Gesamtschule (GHG) mitmischte, war alles andere als Zufall: Macht man sich an der Parsevalstraße doch schon seit Jahren um das Thema Mülltrennung verdient und hat damit schon einige Preise errungen.
Ein bisschen Anlaufzeit benötigten die Huckarder Schülerinnen und Schüler diesmal, um in den „Sammel-Flow“ zu kommen. Dann allerdings griff das Engagement auch nach der Unterrichtszeit um sich, und nicht wenige Stücke Elektroschrott wurden aus den Tiefen privater Schränke oder Keller ans Tageslicht befördert. Insbesondere am letzten Tag der Aktion wurde noch einmal eine reiche Ernte eingefahren, und das Orga-Team hatte gut zu tun, alles auseinander zu sortieren, zu zählen und zu fotografieren.
Zwei große Gitterboxen voller Material konnten die Schülerinnen und Schüler aus ihrem Umkreis letztlich auf diese Weise zusammenbringen!