• Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 5. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Kirchlinde

Aysima und Mina ergriffen die Initiative

Spendenaktion spülte 2000 € in die Kassen

von Wir in Dortmund (LM)
vor 3 Monaten
in Kirchlinde, Huckarde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
In Windeseile organisierten Aysime (vorne) und Mina (nicht im Bild) mit der Unterstützung einiger Mitschüler:innen über 2000 € für die Opfer des Erdbebens.
(Foto: Wir in Dortmund)

In Windeseile organisierten Aysime (vorne) und Mina (nicht im Bild) mit der Unterstützung einiger Mitschüler:innen über 2000 € für die Opfer des Erdbebens. (Foto: Wir in Dortmund)

80
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Das Tröstlichste an Unglücken und Katastrophen ist oft die Begegnung mit hilfsbereiten Menschen. Auch vor dem Hintergrund des verheerenden Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet von Anfang Februar gibt es immer wieder engagierte Gruppen- oder Einzelinitiativen, die sich bemühen, das entstandene Leid zu lindern.

Am Kirchlinder Bert-Brecht-Gymnasium etwa wandten sich Ende Februar gleich zwei Schülerinnen unabhängig voneinander mit der Bitte, eine schulinterne Sammelaktion starten zu dürfen, an BBG-„Chefin“ Sabine Schmidt-Strehlau. Die Erinnerung an die vor einem knappen Jahr durchgeführte Spenden-Initiative für die Ukraine stimmte Aysima Aksu dabei nach eigenen Worten „sehr zuversichtlich, dass man uns nicht wegschicken würde.“ Mit ihrer Einschätzung lag die Achtklässlerin, wie sich herausstellen sollte, richtig. In der Folge klapperte die 13-Jährige, die im Erdbebengebiet selbst entferntere Verwandtschaft besitzt, gemeinsam mit der zwei Jahre älteren Mina Ünal sämtliche Klassenräume ab. Die Spendenbox des Duos füllte sich dabei zur beider Freude kontinuierlich. Parallel verschickte die Schulleitung Mails mit Spendenaufforderungen und angefügter Bankverbindung an Lehrerkollegium und Elternpflegschaft.

Vier Tage dauerte die Charity-Tour von Mina und Aysima, die anschließend gerührt zu berichten wusste, dass „insbesondere die unteren Jahrgänge richtig tief in die Taschen gegriffen haben.“

 

1 von 1
- +
Aysima und Mina ergriffen die Initiative

Der finale Kassensturz erfüllte das Orga-Duo zu Recht mit Stolz: Etwas mehr als 2000 € waren im Laufe der Woche für den guten Zweck zusammengekommen. Reiflicher Überlegung entsprang der Entschluss, den erzielten Betrag schließlich dem Deutschen Roten Kreuz zur Verfügung zu stellen: „Erstens“, erklärt Aysima, „wollten wir uns eine Organisation ohne Religionsbezug aussuchen. Und zweitens haben nur die größeren Hilfsorganisationen die Möglichkeit, in beiden Ländern – also auch in Syrien – zu helfen.“

Teilen32Tweet20senden

Weitere Artikel

Foto: Robert Beckmann
Kirchlinde

Bert-Brecht-Gymnasium besuchte Girls‘ and Boys‘ Day im Landtag

vor 2 Tagen
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Autokorso nach Wahlergebnis in der Türkei: Strafanzeigen und Platzverweise

vor 6 Tagen
Prima Bilanz: Tanja Lüther (r.) und ihre beiden Kolleginnen präsentieren den Spendenscheck.
(Foto: Carina Buchholz)
Lüdo

Waffelaktion für den guten Zweck

vor 2 Wochen
Schulsprecher Oscar Nyabange (vorn, l.) hat die Koordination der Spendenaktion übernommen. (Foto: Wir in Dortmund)
Hörde

Sich zusammentun, um zu helfen

vor 2 Wochen
Symbolfoto: pixabay
Lüdo

KAB-Café hilft den Schulkindern

vor 3 Wochen
Der Verein Freie Deutsch-Syrische Gesellschaft e. V. freut sich gemeinsam mit Vertreter*innen der Feuerwehr Dortmund, dem Büro für internationale Beziehungen und dem Train of Hope e. V. über die Möglichmachung dieser Spende. (Bild: Stadt Dortmund / Laura Koscholke
Dortmund

Hilfsgüter für Syrien – gespendete Fahrzeuge der Stadt Dortmund machen sich auf den Weg

vor 1 Monat
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112987 teilen
    Teilen 45195 Tweet 28247
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    1005 teilen
    Teilen 402 Tweet 251
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3270 teilen
    Teilen 1308 Tweet 818
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    290 teilen
    Teilen 116 Tweet 73
  • Sieben Tage von und für Kirchlinde

    2338 teilen
    Teilen 935 Tweet 585

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO