• Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 3. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Kirchlinde

„Hier entsteht quasi ein Campus“

Bau für Kirchlinder Oberstufenzentrum startet in Kürze

von Wir in Dortmund (PS)
vor 1 Jahr
in Kirchlinde
Lesezeit: 2 Minuten
A A
„Wie Sie sehen...“ – schon in wenigen Wochen aber soll hier der erste Spatenstich für das Oberstufenzentrum des Bert-Brecht-Gymnasiums über die Bühne gehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Wie Sie sehen...“ – schon in wenigen Wochen aber soll hier der erste Spatenstich für das Oberstufenzentrum des Bert-Brecht-Gymnasiums über die Bühne gehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

133
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Rechts und links Klassenräume, mittendurch ein Flur: Nach diesem einfachen Muster gestaltete man früher Schulen, und abgesehen von ein paar hier und da untergemischten Aufenthaltsbereichen wurde an diesem Prinzip nie wirklich gerüttelt. Bleiben allerdings soll dies in Zukunft nach dem Willen der neuen Dortmunder Schulbauleitlinie nicht so. Auch das Bert-Brecht-Gymnasium will sich Richtung „Cluster-Bauweise“ mit variabel nutzbaren Räumen und Aufenthaltsflächen orientieren, dafür aber braucht es mehr Platz, der laut Schulleiterin Sabine Schmidt-Strehlau am Sumbecks Holz nach der „offiziellen“ Umwandlung in eine fünfzügige Schule ohnehin knapp zu werden droht.

„Hier entsteht quasi ein Campus“

Entsprechend groß ist bei ihr die Freude über eine bevorstehende Expansion des BBG, die womöglich noch im Laufe des Junis ihren Anfang nehmen kann. Dann nämlich wird an der Bockenfelder Straße voraussichtlich der erste Spatenstich für das neue Oberstufenzentrum des Gymnasiums erfolgen. Auf üppigen fast 6600 m2 Geschossfläche soll nach Fertigstellung insbesondere die Sekundarstufe II eine neue Heimat finden. Klar ist jedoch, dass das L-förmige neue Gebäudesegment nicht mit dem Baubestand verbunden werden kann, und schon heute erstreckt sich das Schulleben an BBG und Droste-Hülshoff-Realschule seit der Umnutzung der ehemaligen Hauptschul-Räumlichkeiten auf zwei Häuser. „Hier entsteht quasi ein Campus“, fasst Schulleiterin Sabine Schmidt-Strehlau die bevorstehende Entwicklung zwischen Bockenfelder Straße, Dorloh und Sumbecks Holz zusammen. Das hat bei aller Freude über die hinzugewonnenen Möglichkeiten natürlich auch Nachteile: Weitere Wege für die Schülerinnen und Schüler oder eine räumlich stärkere Trennung der älteren und jüngeren Jahrgänge. Aktuell hat das BBG, die zukünftige Raumnutzung betreffend, die Detailplanungen noch nicht abgeschlossen.

Bezugsfertig sein könnte das Oberstufenzentrum nach Architektensicht aufgrund der zum Einsatz kommenden Modularbauweise bereits im September 2023, also zum Start des übernächsten Schuljahres. Das Bild der Bockenfelder Straße kurz vor der Grenze zum Ortsteil Westrich dürfte das an den Hang gebaute, drei- bis viergeschossige Gebäude merklich verändern, das Kirchlinder Schulleben wiederum wird nach dem Ende der Raumnot aller Voraussicht nach ein entspannteres sein.

Teilen53Tweet33senden

Weitere Artikel

Das normalerweise für die Öffentlichkeit unzugängliche Depot des Bövinghauser Industriemuseums beeindruckte die Siebtklässler mit seinen Dimensionen.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Kirchlinde

Zu Besuch in Zollerns „Schatzkammer“

vor 2 Monaten
In Windeseile organisierten Aysime (vorne) und Mina (nicht im Bild) mit der Unterstützung einiger Mitschüler:innen über 2000 € für die Opfer des Erdbebens.
(Foto: Wir in Dortmund)
Kirchlinde

Aysima und Mina ergriffen die Initiative

vor 3 Monaten
Das frisch verliehene Nachhaltigkeits-Siegel ist für die Schulgemeinschaft der DHR Ansporn und Verpflichtung gleichermaßen. (Foto: Wir in Dortmund)
Kirchlinde

Brief und Siegel auf den fairen Handel

vor 4 Monaten
Symbolfoto: pixabay
Kirchlinde

Schnuppertag am Bert-Brecht-Gymnasium

vor 5 Monaten
Symbolfoto: pexels
Kirchlinde

Tag der offenen Tür an der Droste-Hülshoff-Realschule

vor 5 Monaten
Ob Deko oder Backwaren: Was beim Adventsmarkt der Droste-Hülshoff-Realschule über die Theken ging, durfte ziemlich sicher das Gütesiegel „Aus eigener Herstellung“ tragen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Kirchlinde

Schulaula im Weihnachts-Modus

vor 6 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112955 teilen
    Teilen 45182 Tweet 28239
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    782 teilen
    Teilen 313 Tweet 196
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3251 teilen
    Teilen 1300 Tweet 813
  • Pfingstkirmes mit Feuerwerk und Bühnenprogramm

    820 teilen
    Teilen 328 Tweet 205
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    255 teilen
    Teilen 102 Tweet 64

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO