„Test of Choice“ klingt nicht nur nach einem neuen Format. Der Mix aus Training und Wettkampf, bei dem Reiterinnen und Reiter das eigene Leistungslevel von einem erfahrenen Wettkampfrichter beurteilen lassen können, steht hierzulande tatsächlich noch nicht allzu lange in den Terminkalendern der Clubs. Am 20. April bot der RV Kirchlinde seinen Vereinsmitgliedern diese willkommene Gelegenheit, und rund 25 Hobbysportler folgten dem Ruf: Schließlich nimmt die aktuelle Saison auch bei den Kirchlindern in den nächsten Wochen mit Turnieren in Castrop und beim RV Somborn richtig Fahrt auf.
Kurz darauf dann wird man sich an der Mosselde auch wieder selbst als Ausrichter in den Veranstaltungsreigen einreihen:
Zum einen, weil eine Kirchlinder Woche ohne einen Familientag am Reiterhof schlichtweg unvollständig wäre – und demzufolge am Reiterhof auch in diesem Jahr am Dienstag nach Pfingsten die Hüpfburg in Stellung gebracht wird, die Herzen des Nachwuchses beim Ponyreiten schmelzen und jung und alt das aufgefahrene Kuchenbüffet genießen. Zum Abschluss präsentieren die Reiter:innen des Vereins ihrem Publikum dann noch eine Quadrille.
Nach diesem bunten Familientag wartet vom 12. bis zum 14. Juli an der Mosselde mit dem großen Reitturnier schließlich das eigentliche Saison-Highlight. Sowohl im Springen als auch in der Dressur messen sich alle Leistungsklassen und sämtliche Altersstufen drei Tage lang von 8 Uhr morgens bis in die Abendstunden. Quasi als „Dessert“ legt der Reitverein am darauffolgenden Samstag mit dem „Shetland-Pony-Turnier“ dann noch ein Event mit ganz besonderem Charme nach.
Um die jeweiligen Besuchszahlen dürfte sich der RV dabei nicht allzu viele Gedanken machen müssen: Die bis ins Jahr 2027 ausgebuchten Reitanfänger-Teilnahmeplätze der eigenen Reitschule belegen eindrucksvoll die Popularität des Kirchlinder Vereins. Kapazitäten, unterstreicht die neue Vereinsvorsitzende Esther Vergara, gebe es allerdings noch bei den erfahreneren Reiter:innen bzw. den Wiedereinsteigern. „Und da“, schiebt sie ein bisschen Werbung in eigener Sache nach, „decken wir mit Angeboten wie der ‚Late-Night-Reitstunde‘, den reinen ‚Männer-Reitstunden‘ und noch einigem mehr zudem ein richtig breites Spektrum ab“.