• Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 20. Juni 2025
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Wir in Dortmund
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Kirchlinde

Kita mit souveräner Bühnen-Vorstellung

Lampenfieber brachte Rahmer Kinder nicht aus dem Konzept

von Wir in Dortmund (LM)
vor 7 Monaten
in Kirchlinde, Huckarde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Auf der Bühne ging der Puls bei allen Kindern nach oben – aber die Herausforderung wurde souverän gemeistert.
(Fotos: Wir in Dortmund)

Auf der Bühne ging der Puls bei allen Kindern nach oben – aber die Herausforderung wurde souverän gemeistert. (Fotos: Wir in Dortmund)

23
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

In der Woche vor dem großen Auftritt wich die Lockerheit doch nach und nach großer Aufregung. Aber wie sollte es auch anders sein, wenn die eigene Schauspiel-Premiere ansteht? Etliche Wochen lang hatten sich die Knirpse der Rahmer Kita H. Kreuz vorbereitet, bevor sie dann am 14. November die Bühne des Fletch Bizzels enterten und dort die Geschichte vom Marmeladenwolf erzählten.

 

1 von 5
- +
Kita mit souveräner Bühnen-Vorstellung
Kita mit souveräner Bühnen-Vorstellung
Kita mit souveräner Bühnen-Vorstellung
Kita mit souveräner Bühnen-Vorstellung
Kita mit souveräner Bühnen-Vorstellung

Die Proben? Erwartungsgemäß mal mehr, mal weniger konzentriert, wie Erzieherin Benita Weishaupt-Lsiecka schmunzelnd zu Protokoll gibt. Aber wichtig ist bekanntlich auf’m Platz, und da legte der Rahmer Nachwuchs eine klasse Vorstellung hin, der in dem einen oder anderen Fall echtes Bühnentalent offenbarte. Wobei der Glaube der Erzieherinnen an das Potential der Rasselbande offenbar von vornherein vorhanden gewesen war: Daher verzichtete man auf der Bühne sogar auf von Erwachsenen vorgetragenen Zwischentext, stattdessen wurde die komplette Story von den Kindern geschultert.

Das Publikum hatten diese sowieso auf ihrer Seite: Alle stolzen Eltern ebenso wie die kräftig applaudierenden Freunde und Geschwister direkt vor der Bühne, die das Geschehen dort zumeist gebannt und mit großen Augen verfolgten. Eben ganz schön spannend, so eine Schauspiel-Premiere!

Teilen9Tweet6senden

Weitere Artikel

Horst Hanke-Lindemann (l.) erhielt den Cityring für sein Engagement in der freien Kulturszene. (Fotos: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)
Dortmund

Ein Cityring für die freie Kulturszene: Horst Hanke-Lindemann ausgezeichnet

vor 5 Monaten
Wieder glücklich! Zuwendung, so lehrte uns die Bühnengeschichte, ist wichtiger als aller Reichtum.
(Fotos: Wir in Dortmund)
CityWest

Kitakinder erzählten vom Wert wahrer Geschenke

vor 7 Monaten
Die Katholische Kita St. Clemens widmete sich Herrn Untermbett. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hombruch

Herr Untermbett und ein Weihnachtsbaumverkauf

vor 7 Monaten
Der Wolf heult, die anderen Tiere fürchten sich: Fürs Foto jedenfalls klappt das in der Humboldtstraße schon mal ausgezeichnet.
(Fotos: Wir in Dortmund)
CityWest

Bühnen-Countdown für zwei Klinikviertel-Kitas

vor 8 Monaten
Auch ohne Kostüme legen die Kinder während der Proben überzeugende Vorstellungen hin. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hombruch

“Die Wölfe ein böses Gesicht mal bitte”

vor 8 Monaten
Oma Suse redet mit dem Wolf ein ernstes Wörtchen – mit Erfolg!
(Fotos: Wir in Dortmund)
Huckarde

Rahmer Kita-Kinder proben für den großen Bühnenauftritt

vor 8 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Wir in Dortmund)

    Verdacht auf Amoktat an Schule in Dortmund-Husen

    4654 teilen
    Teilen 1862 Tweet 1164
  • Gerüchte über das Ende des Hicc Up

    390 teilen
    Teilen 156 Tweet 98
  • Die Aplerbecker Schlossfehde ist zurück

    602 teilen
    Teilen 241 Tweet 151
  • Drei von NRWs größten Mathegenies kommen aus Dortmund

    128 teilen
    Teilen 51 Tweet 32
  • Wo Kehrmaschinen im Boden verschwinden

    175 teilen
    Teilen 70 Tweet 44
  • Stadt Dortmund fördert private Photovoltaik-Anlagen – neues Programm startet am 23. Juni

    119 teilen
    Teilen 48 Tweet 30

Stadtmagazine
Wir in Dortmund

Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Von J. P. Performance und den BNE-Projekten der Gesamtschule Gartenstadt

JP Performance ist zum Schirmherr für die Gesamtschule Gartenstadt ernannt worden. (Foto: Wir in Dortmund)

Von J. P. Performance und den BNE-Projekten der Gesamtschule Gartenstadt

Dortmund
Alle Beteiligten, die am Paradiesgarten 2025 mitgewirkt haben. (Foto: Wir in Dortmund)

Im Paradiesgarten Ruhe im stressigen Alltag finden

Dortmund
Die Kinderfeuerwehr Deusen hatte ihre erste Übung am Kanal, dabei pumpten sie mit ihrem neuen Mini-Löschfahrzeug Wasser aus dem Kanal. (Foto: Wir in Dortmund)

Früh übt sich: Mini-Löschfahrzeug begeistert Kinderfeuerwehr in Dortmund-Deusen

Huckarde
Der Stahlbungalow im Fertighausstil kann seit Mai auf dem Gelände des Hoesch-Museums besucht werden. (Fotos: Wir in Dortmund)

Hoesch-Stahlhaus L141 zeigt industrielles Wohnen der 60er Jahre

Dortmund
Sabrina Schreiter vom NABU führt die Fledermaus-Safaris im Revierpark Wischlingen und am Hengsteysee für die VHS Dortmund. (Fotos: Wir in Dortmund)

Mit dem Detektor auf Fledermaus-Safari in Wischlingen

Dortmund
Im April sind die Dortmund Rhinos in ihre erste Saison gestartet. (Fotos: Wir in Dortmund)

Angetreten für den Spaß am Baseball: Die Dortmund Rhinos

Dortmund
Weltspiele-Athlet Steven Wilkinson trug die Fackel zur Eröffnungsfeier ins Eissportzentrum Westfalen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Wenn Renninghausen zu den Special Olympics fährt

Hombruch
Fotos: Wir in Dortmund

Barops neue Bogensport-Halle: Der Zeitplan

Hombruch
Bei der feierlichen Eröffnung nahmen Vertreter*innen der muslimischen, christlichen und jüdischen Gemeinde sowie aus Politik und Verwaltung teil. (Foto: Wir in Dortmund)

Neu angelegter muslimischer Gebetsplatz auf dem Hauptfriedhof

Dortmund
Kurator*innen-Team Christina Danick und Michael Griff. Ab dem 9. Mai startet im Museum Ostwall die Ausstellung „Am Tisch.. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst".(Foto: Wir in Dortmund)

Was Essen und Trinken mit Kunst zu tun hat, zeigt die neue Ausstellung im U

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2025 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2024 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO