• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 17. Mai 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Kirchlinde

Künftig soll die Leinwand regelmäßig flimmern

Rahmer „Kino im Café“ wagte den Neustart

von Wir in Dortmund (SK)
14. Mai 2022
in Kirchlinde, Huckarde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Ganz verschwunden sind die Corona-Auflagen noch nicht, so dass die Besucheranzahl begrenzt werden musste. Die verfügbaren „Tickets“ allerdings fanden alle ihren Abnehmer. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ganz verschwunden sind die Corona-Auflagen noch nicht, so dass die Besucheranzahl begrenzt werden musste. Die verfügbaren „Tickets“ allerdings fanden alle ihren Abnehmer. (Fotos: Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Auch diese Zwangspause war lang, der Neustart allerdings glückte: Auf das Jungferntaler „Kino im Café“ haben die Menschen augenscheinlich immer noch Lust. Zum Wiedereinstieg holten die Organisatoren vom „projekt gemeinsam“ der Caritas Hape Kerkeling und dessen Erlebnisse auf dem Jakobsweg auf die Leinwand. Kaffee und Kuchen gab’s diesmal allerdings nicht am Buffet, sondern direkt am Platz – ganz hat Corona eben das Feld doch noch nicht geräumt. Auch eine Voranmeldung war diesmal noch zwingend notwendig, was sich in der Anzahl der Gäste allerdings kaum bemerkbar machte.

Künftig soll die Leinwand regelmäßig flimmern
Zum „Comeback“ des Kino-Cafés durften die Gäste Hape Kerkeling auf dem Jakobsweg begleiten.

Künftig soll der Gemeindesaal der Hl. Kreuz-Gemeinde wieder regelmäßig – nämlich immer am ersten Dienstag eines Monats – zum Kino werden: Für den 7. Juni etwa ist die nächste Vorstellung geplant. Dann dürfen die Besucher die Abenteuer des elfjährigen Billy miterleben, den es zum Verdruss seines Vaters nicht in den Boxring, sondern aufs Tanzparkett zieht.
Wichtig: Auch hier müssen sich die Gäste noch zuvor telefonisch unter 0152-53405428 bzw. per Mail unter gemeinsam@caritas-dortmund.de einen Platz reservieren. Zum Einlass ist außerdem die Vorlage eines 3G-Nachweises notwendig.

Teilen4Tweet3senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: pixabay
Kirchlinde

Auseinandersetzung an der Kirchlinder Straße – Tatverdächtiger mit Messer ermittelt

16. Mai 2022
Symbolfoto: pixabay
Huckarde

Radweg-Sperrung verschoben

13. Mai 2022
Symbolfoto: Tatjana Balzer/AdobeStock
Huckarde

Volksbank Dortmund-Nordwest mit erfolgreichem Geschäftsergebnis

13. Mai 2022
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Huckarde

Radweg zwischen Franz-Schlüter-Straße und Deusener Straße wird gesperrt

13. Mai 2022
Wer beim Polit-Quiz mitmachte, konnte im Anschluss noch etwas für seinen Zuckerspiegel tun. (Fotos: Wir in Dortmund)
Huckarde

Gut, eine Stimme zu haben – U18-Wahl an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule

13. Mai 2022

Beliebte Artikel

  • Künstlerin Anette Göke (l.) wird beim Kunstmarkt 2022 auch dabei sein. (Archivfotos: Wir in Dortmund)

    Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    1857 teilen
    Teilen 743 Tweet 464
  • Kirchlinde darf wieder auf der Kreuzung feiern!

    505 teilen
    Teilen 202 Tweet 126
  • Ein neues Fest für Hombruch

    334 teilen
    Teilen 134 Tweet 84
  • Feuer in Scharnhorst – Reihenhaus durch Brand komplett zerstört

    162 teilen
    Teilen 65 Tweet 41
  • „Mittelalterlich Gaudium“ findet in Zukunft im Moselbach-Park in Waltrop statt

    1233 teilen
    Teilen 493 Tweet 308

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
info@wirindortmund.de

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

WhatsApp-Nachricht

Aktuelle Videos

Video läuft

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Hörde
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

CityWest
Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Dortmund
Event-Location plus kreative Küche

Event-Location plus kreative Küche

Dortmund
Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Dortmund
Hilfspaket für einen Baumriesen

Hilfspaket für einen Baumriesen

Lüdo
Der Adler ist gelandet

Der Adler ist gelandet

Dortmund
21.04.2022 Dortmund Hoerde - Lategahn Bestattungen - Forum Dunkelbunt zu Gast -  Copy Stephan Schuetze

Sterbebegleitung auch nach dem Tod

Hörde
Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Video
BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO