Wer glaubt, dass Westfalen und die „Fünfte Jahreszeit“ eigentlich nicht zusammenpassen, kann sich ja mal beim Kinderkarneval der Kirchlinder Narrenzunft Blau-Gold sehen lassen. Kamelleduschen, akrobatische Tanzeinlagen, coole Choreos, strahlende Gesichter auf und vor der Bühne: Alles da! Zahlreichen Bühnennummern sah man zudem an, wieviel Zeit und Mühe die Nachwuchsakteure im Laufe der letzten Wochen und Monate in sie investiert haben mussten. Der üppige Applaus aber wie auch die andächtigen Blicke insbesondere der kleinsten Zuschauer entschädigten dann im Nu für die klopfenden Herzen.
Freie Plätze suchte man im Schulzentrum am Sumbecks Holz auch 2025 vergeblich, und entschädigt wurden die Besucher:innen durch jede Menge Action.
Rund ein halbes Dutzend der Nummern brachte dabei die Kirchlinder selbst auf die Bühne, bei den weiteren bewies sich einmal mehr, das Karnevalisten in der Regel ziemlich gut vernetzt sind: Von den Lütgendortmunder Nachbarn der KG „Kiek es drin“ über Castrop-Rauxels „Rote Funken“ bis hin zur Kindergruppe der Ballettschule Bagelé mischten insgesamt sieben befreundete Vereine tatkräftig mit und trugen zum Gelingen des Nachmittags bei. Der setzte zugleich den Schlusspunkt hinter eine närrische Jubiläumssaison der Karnevalisten, blickt die Narrenzunft doch mittlerweile tatsächlich bereits auf 5 x 11 Jahre des Bestehens zurück. Am 1. März in der Schulaula jedenfalls konnte man ein Gefühl dafür bekommen, warum die engagierten Helfer sich für ihren Verein reinhängen. Durchs Programm führte dabei einmal mehr Präsidentin Vivien Greve selbst, die niemanden ohne nette Worte, Applaus und / oder ein paar Süßigkeiten von der Bühne ließ.
Abgerundet wurde das bunte Treiben – na klar – durch die Kostümprämierung, danach mussten sich Jung und Älter so langsam auf den Heimweg einstimmen. Obwohl der eine oder andere „Akku“ merklich immer noch nicht leer war. Naja, der Rosenmontag stand ja immerhin noch vor der Tür. Und irgendwann dann auch wieder die nächste Session. Wetten, dann wird’s wieder voll in Kirchlindes Schulzentrum?