• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Kirchlinde

Schüler schreiben Geschichten – Schreibwerkstatt der „Wir in Dortmund“-Magazine

von Wir in Dortmund (SK)
vor 3 Jahren
in Kirchlinde
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Jonathan und Lennart vom Bert-Brecht-Gymnasium gemeinsam mit ihrer Kursleiterin, Beate Black-Brothersen (v. l.)

Jonathan und Lennart vom Bert-Brecht-Gymnasium gemeinsam mit ihrer Kursleiterin, Beate Black-Brothersen (v. l.)

111
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Schüler schreiben Geschichten – Schreibwerkstatt der "Wir in Dortmund"-MagazineAuf das Thema „Alltagswahnsinn“ fiel die Wahl des aktuellen Literaturkurses am Bert-Brecht-Gymnasium – eine Überschrift, unter der normalerweise die unterschiedlichsten Ideen und Genres hätten Platz finden können.

Aber was ist aktuell schon normal? Der Corona-Frust der Jugendlichen jedenfalls brauchte offensichtlich ein Ventil, so dass sich letztlich knapp drei Viertel der (selbstverständlich) im Home Office entstandenen Beiträge lyrisch mit dem derzeit „alltäglichen Wahnsinn“ auseinandersetzte.

Also kommt auch unsere schulische Schreibwerkstatt diesmal selbstverständlich nicht um „das“ gegenwärtige gesellschaftliche Thema herum.

 

1 von 1
- +
Schüler schreiben Geschichten – Schreibwerkstatt der "Wir in Dortmund"-Magazine

Während Lennart Barsch aus Kirchlinde sich formal an klareren Vorgaben orientierte, schrieb sein Schulkamerad Jonathan Pannek nach eigener Aussage im Grunde „einfach drauflos“. Ähnlich ging Leonie Rettstadt aus Lütgendortmund an die Aufgabe heran. Ihr macht neben den fehlenden sozialen Kontakten vor allem der Wegfall des Vereins-Handballtrainings zu schaffen. Der Ausflug in die Welt der Gedichte wird für die Elftklässler nach eigener Aussage eher eine Stippvisite bleiben, wobei sie aber der Möglichkeit, sich kreativ mit den eigenen Sorgen auseinandersetzen zu können und den „Gedanken freien Lauf zu lassen“, durchaus etwas abgewinnen konnten – schließlich dürfte die Warteschleife zurück ins „wirkliche“ Leben wohl noch ein wenig verlängert werden.

Hier die Beiträge der drei BBGler:

Alltagswahnsinn II – von Jonathan Pannek:
Atmen einatmen, ausatmen, schneller atmen
Gar nicht atmen
Scheinbar so natürlich, atmen!
Laufen hierhin laufen, dorthin laufen zum Angebot laufen
Schnell noch zum Bäcker laufen, laufen laufen
Stehen bleiben wäre schön!
Lernen Aufgaben bearbeiten, wegschicken, Leistungsdruck aushalten
Lernen lernen, fürs Leben lernen-
Wäre schön!
Träumen von dem, was man nicht hat
Kein Corona, große Partys, viele Freunde
Wovon träumst du?
Anfangen immer das Ziel im Auge haben, immer weiter machen
Immer etwas zu tun haben
Nie fertig werden!
Gas geben, erfolgreich sein, Energie verbrauchen
Leben auf der Überholspur führen
Zur Ruhe kommen? Keine Chance!
Suchen, rastlos sein, Unsicherheit spüren
Lebensziele haben- Lebensziele finden
Wonach suchst du?
Weg sein, raus hier, aufhören
Woanders sein, Ruhe spüren
Bei mir ankommen!

Corona-Wahnsinn – von Lennart Barsch:
Coronavirus
Gefährlich belastend
Es betrifft jeden
Man lebt damit
Unerträglich

Alltagswahnsinn – von Leonie Rettstadt:
Es fühlt sich an wie ein böser Traum.
Ich öffne meine Augen und bin in einem überfüllten Raum.
Überall nur Menschen mit einem bösen Blick.
Er ist so kalt es fühlt sich an wie ein Trick.
Ein Trick den mir meine Augen spielen,
doch nein, denn meine Augen nicht schielen.
Unglaublich wie man diese negative Energie spürt.
Ich bin so gerührt.
Am liebsten würde ich ihnen helfen,
aber sie sind gefangen in ihren eigenen Welten.
Jeder achtet nur noch auf sich.
Und so achte ich auf mich.
Dabei wollte ich nur schnell einkaufen gehen,
nun muss ich mir dieses Elend ansehen.
Alles nur für eine Rolle Klopapier,
doch ich hätt’ jetzt lieber ein Bier.
Schnell raus hier das Klopapier war eh wieder leer,
und das bedaure ich sehr.

Teilen44Tweet28senden

Weitere Artikel

Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.
Kirchlinde

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

vor 2 Wochen
In Windeseile organisierten Aysime (vorne) und Mina (nicht im Bild) mit der Unterstützung einiger Mitschüler:innen über 2000 € für die Opfer des Erdbebens.
(Foto: Wir in Dortmund)
Kirchlinde

Aysima und Mina ergriffen die Initiative

vor 7 Monaten
Symbolfoto: pixabay
Kirchlinde

Schnuppertag am Bert-Brecht-Gymnasium

vor 8 Monaten
„Wie Sie sehen...“ – schon in wenigen Wochen aber soll hier der erste Spatenstich für das Oberstufenzentrum des Bert-Brecht-Gymnasiums über die Bühne gehen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Kirchlinde

„Hier entsteht quasi ein Campus“

vor 1 Jahr
Seit Mitte September ist die 14-jährige Lütgendortmunderin Deutsche Jazz-Dance-Meisterin. Das Ende ihrer Ambitionen ist damit allerdings noch nicht erreicht. (Foto: Wir in Dortmund)
Lüdo

Binnen zwei Jahren bis ganz nach oben

vor 2 Jahren
Ihre Tanz-Performance stellten die BBG-Mädchen bei den „German Open“ erstmals der Öffentlichkeit vor – mit durchschlagendem Erfolg. (Foto: Wir in Dortmund)
Kirchlinde

Zweifach zum Meistertitel getanzt

vor 2 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    244 teilen
    Teilen 98 Tweet 61
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    108 teilen
    Teilen 43 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    986 teilen
    Teilen 394 Tweet 247
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    4675 teilen
    Teilen 1870 Tweet 1169

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO