Aktuellen Schulentwicklungen versucht die Stadt u. a. mit einer Anpassung der jeweiligen Aufnahmekapazitäten zu begegnen. Für den Sommer 2025 bringt dies Änderungen für zwei Realschulen mit sich:
Im Stadtbezirk Huckarde etwa gibt es diesen Schultyp mit der Droste-Hülshoff-Realschule nur einmal. Im Laufe der letzten Jahre hatte man am Sumbecks Holz immer wieder Interessent:innen abweisen müssen, eine entsprechende Prüfung ergab zudem ein ausreichendes Raumangebot vor Ort. Daher werden die Kirchlinder ab dem kommenden Jahr fünfzügig an den Start gehen.
Genau umgekehrt stellt sich die Situation an der Wilhelm-Röntgen-Realschule am Rande des Kreuzviertels dar: Für mehr als vier Züge fehlt an der Kreuzstraße die Platzkapazität, und in jüngster Vergangenheit startete man in Relation zu den Anmeldezahlen sogar mit nur drei Prallelklassen. Daher sehen die Planungen des städtischen Verwaltungsvorstandes hier nun eine Vierzügigkeit vor.
Die stadtweite Bilanz bleibt also trotz dieser beiden Maßnahmen in der Summe unverändert: Insgesamt stehen in Dortmunds Realschulen 49 Züge je Jahrgang mit maximal 8.526 Plätzen zur Verfügung.