• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Lüdo

Augenarztpraxis Stodollick zieht vorübergehend um

von Wir in Dortmund (CS)
vor 7 Monaten
in Lüdo, CityWest, Gesundheit, Huckarde, Kirchlinde, Mengede
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Helmut Stodollick (Mitte) zieht mit seiner Praxis vorübergehend in das Gebäude seiner Augenarzt-Kollegen in die Kampstraße. (Foto: WIR IN DORTMUND)

Helmut Stodollick (Mitte) zieht mit seiner Praxis vorübergehend in das Gebäude seiner Augenarzt-Kollegen in die Kampstraße. (Foto: WIR IN DORTMUND)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Für die Dauer der Bauarbeiten an der Martener Aldi-Filiale wird die Praxis von Augenarzt Dr. med. Helmut Stodollick vorübergehend ins Augenzentrum, Kampstraße 41, umziehen.  Ab dem 15. August finden die Patienten den beliebten Augenarzt mit seinem Team an diesem Standort in der City. Alle wichtigen Behandlungen und Eingriffe rund um die Augenheilkunde werden dann hier in gewohnt guter Qualität weiter durchgeführt. 

Nach Beendigung der Bauarbeiten, die ca. neun Monate dauern werden, geht es dann in neue, moderne Praxisräume an der gewohnten Adresse, Schulte-Heuthaus-Straße 52–54, in Marten. Eine gute Nachricht für alle Patienten, die mit dem Bus anreisen: die Bushaltestelle befindet sich dann direkt vor der Praxis.

Die Sprechzeiten in der Kampstraße 41:
Mo: Frau Dr. Weiss von 8:00 – 17:00 Uhr
Di: keine Sprechzeiten
Mi: Dr. Stodollick 13:00 – 17: 30 Uhr
Do: Dr. Stodollick 07:30 – 17: 30 Uhr
Fr: Dr. Stodollick 07:30 – 15:00 Uhr

Teilen196Tweet123senden

Weitere Artikel

Am Dienstag gibt es die nächste Sprechstunde zu alter deutscher Schrift. (Foto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Was Oma da geschrieben hat

vor 2 Tagen
Symbolfoto: envato
Dortmund

Kanalunterhaltungsarbeiten am Borsigplatz werden während der Nachtpause der U44 durchgeführt

vor 6 Tagen
Da der Wohnkomplex perPedes  noch an einer weiteren Stelle an die Kanalisation angeschlossen werden muss, bleiben die Bagger im Einsatz.(Archivfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Limbecker Straße ab heute für 3 Wochen gesperrt

vor 1 Woche
Die Showrooms im tschechischen Pilsen, in Dortmund und im bayerischen Arnstorf leiten Jan Schweitzer (l.), Rolf Breuker (3. v. l.) und Günther Moosburner (r.), während Architekt Osman Solak (2. v. l.) dem Unternehmen als Partner zur Verfügung steht und Linda Hertel-Wiechmann (sitzend, 4. v. r.) den Verkauf in Marten organisiert. (Fotos: Wir in Dortmund)
Lüdo

Ein Haus- und Gartenhandel „für die Kinder“

vor 2 Wochen
Mehrere Brände hatte die alte Scheune im letzten Jahrzehnt zu verkraften. Jetzt will sich die Stadt dem verfallenen Areal annehmen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Lüdo

Somborns Brand-Ruine wird abgerissen

vor 2 Wochen
Symbolfoto: envato
Dortmund

Sperrung in Wambeler und Lünener Straße – Stadtentwässerung erneuert Kanäle

vor 4 Wochen
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1557 teilen
    Teilen 623 Tweet 389
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    256 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO