• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 17. Mai 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Lüdo

Café Ukraine

von Wir in Dortmund (SK)
13. Mai 2022
in Lüdo
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Symbolfoto: pixabay

Symbolfoto: pixabay

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Mit einem neuen Angebot wird das soziale Miteinander in Marten weiter gestärkt. Ab 17. Mai bietet die Nachbarschaftshilfe „Marten aktiv e. V.“ eine Anlaufstelle für Bürger*innen aus der Ukraine an.

Wie der Name schon sagt, steht der Verein „Nachbarschaftshilfe Marten aktiv“ für eine aktive Unterstützung der BürgerInnen in Dortmund Marten und Umgebung. Gemeinsam versuchen die Aktiven, so vielen Menschen wie nur möglich das Leben zu erleichtern oder unter die Arme zu greifen, wo Not am Mann ist.

Mit der Russland-Ukraine-Krise gibt es nun in Deutschland immer mehr Menschen, die aus den Kriegsgebieten geflüchtet sind. Oft haben sie keine Bekannten und Verwandten hier und sind somit weitestgehend auf sich allein gestellt.

An dieser Stelle will die Nachbarschaftshilfe tätig werden. Das Ziel des Projektes ist es, den besagten geflüchteten Menschen als Ansprechpartner zur Seite zu stehen und sowohl die komplizierten bürokratischen Maßnahmen zu erklären als auch bei alltäglichen Dingen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Zu Beginn des Projektes wird mittwochs zwischen 10:00 und 13:00 im Vereinsheim eine Sprechstunde angeboten. Weitere Termine können entweder telefonisch oder über die Homepage vereinbart werden. Dabei ist für eine Verständigung sowohl in der deutschen als auch in der russischen und der ukrainischen Sprache gesorgt.

Vitaly Zeldin freut sich auf seine neue Aufgabe und möchte so einen sozialen Beitrag leisten in dieser außergewöhnlichen Situation.

Teilen2Tweet1senden

Weitere Artikel

Martens Lindenblütenfest sorgte auf der Meile schon häufiger mal für reichlich Betrieb. Ende Mai wird die Fortsetzung in Angriff genommen. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Lüdo

Zwei Nachbarschaftsfeste auf der Meile

16. Mai 2022
Ein ehrenamtlicher Reparateur bei der Arbeit. (Symbolfoto: Wir in Dortmund)
Lüdo

Auch Lüdo hat jetzt seine Reparatur-Experten

14. Mai 2022
Erst im März 2021 wechselte Lars Hilvering in Lüdos JFS auf den Chefsessel - jetzt verkündete er unerwartet seinen Abschied. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Lüdo

Lüdos JFS plötzlich ohne Leitung

13. Mai 2022
Symbolfoto: Tatjana Balzer/AdobeStock
Huckarde

Volksbank Dortmund-Nordwest mit erfolgreichem Geschäftsergebnis

13. Mai 2022
Symbolfoto © Robert Kneschke/AdobeStock
Lüdo

Präventions-Kurs im städtischen Begegnungszentrum Lütgendortmund

13. Mai 2022

Beliebte Artikel

  • Künstlerin Anette Göke (l.) wird beim Kunstmarkt 2022 auch dabei sein. (Archivfotos: Wir in Dortmund)

    Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    1857 teilen
    Teilen 743 Tweet 464
  • Kirchlinde darf wieder auf der Kreuzung feiern!

    505 teilen
    Teilen 202 Tweet 126
  • Ein neues Fest für Hombruch

    335 teilen
    Teilen 134 Tweet 84
  • Feuer in Scharnhorst – Reihenhaus durch Brand komplett zerstört

    163 teilen
    Teilen 65 Tweet 41
  • „Mittelalterlich Gaudium“ findet in Zukunft im Moselbach-Park in Waltrop statt

    1233 teilen
    Teilen 493 Tweet 308

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
info@wirindortmund.de

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

WhatsApp-Nachricht

Aktuelle Videos

Video läuft

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Hörde
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

CityWest
Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Dortmund
Event-Location plus kreative Küche

Event-Location plus kreative Küche

Dortmund
Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Dortmund
Hilfspaket für einen Baumriesen

Hilfspaket für einen Baumriesen

Lüdo
Der Adler ist gelandet

Der Adler ist gelandet

Dortmund
21.04.2022 Dortmund Hoerde - Lategahn Bestattungen - Forum Dunkelbunt zu Gast -  Copy Stephan Schuetze

Sterbebegleitung auch nach dem Tod

Hörde
Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Video
BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO