• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Donnerstag, 7. Dezember 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Lüdo

Denkmal für Stahl und Strom – Führungen am Wochenende auf der Zeche Zollern

von Wir in Dortmund (SK)
vor 9 Monaten
in Lüdo, Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Auch das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Lütgendortmund bietet ein Ferienprogramm an. (Archivfoto: Wir in Dortmund)

Auch das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Lütgendortmund bietet ein Ferienprogramm an. (Archivfoto: Wir in Dortmund)

32
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu verschiedenen Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein.

Am Samstag (11.3.) finden zwei Themenführungen mit Dr. Thomas Parent, ehemaliger stellvertretender Direktor des LWL-Industriemuseums, statt. Um 11 Uhr geht es unter dem Titel „Zollern II/IV als Preußen-Zeche“ um die preußischen Spuren in der Architektur und frühen Betriebsgeschichte des ehemaligen Steinkohlebergwerks. Danach folgt um 13 Uhr die Führung „Denkmal für Stahl und Strom“. Die Teilnehmer:innen erfahren mehr über die Baugeschichte der Maschinenhalle, deren Rettung im Jahr 1969 den Beginn der Industriedenkmalpflege in Deutschland markiert. Neben der Architektur ist das Jugendstil-Bauwerk bis heute vor allem für seine historische Maschinenausstattung bekannt.

Am Sonntag (12.3.) beginnt um 11 Uhr eine Führung durch die Dauerausstellung im historischen Verwaltungsgebäude zur Geschichte der Zeche Zollern im Spannungsfeld der technischen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklung. Zusätzlich geben um 12 Uhr und 15 Uhr geführte Rundgänge über die Tagesanlagen Einblicke in Aspekte wie den Arbeitsalltag der Belegschaft oder die Funktionsweise einer Zeche. Um 14.30 Uhr findet eine weitere Führung durch die Maschinenhalle statt.

Die Untertagewelt „Montanium“ öffnet ihre Pforten an beiden Tagen um 13 Uhr und 16.30 Uhr. In dem nachgebauten Streckenabschnitt erhalten Gäste ab sechs Jahren dank originalem Interieur und audiovisuellen Projektionen authentische Einblicke in die Arbeitswelt der Bergleute. Erwachsene zahlen zusätzlich zum Museumseintritt ein Führungsentgelt von 2 Euro.


LWL-Museum Zeche Zollern
Grubenweg 5 I 44388 Dortmund
Telefon: 0231 6961-111
www.zeche-zollern.lwl.org

Teilen13Tweet8senden

Weitere Artikel

Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Geriatrische Klinik am Klinikum Dortmund ist offizielles Diabeteszentrum

vor 47 Minuten
Sichtbar stolz, und das mit Recht: Die SC-Mädchen nach ihrem Meistercoup.
(Foto: Nadine Stöhr)
Huckarde

Mädchen des SC Huckarde-Rahm sind Stadtmeisterinnen!

vor 2 Stunden
Ehrung für Entwicklung und Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Befundung von Röntgenaufnahmen der Lunge: AI-Rad Companion Chest X-Ray. (© MVZ Uhlenbrock)
Dortmund

Auszeichnung: MVZ Uhlenbrock gewinnt GERMAN MEDICAL AWARD 2023

vor 3 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Erneuter Bahnstreik schon ab morgen Abend

vor 16 Stunden
Mit ihrer Show im Junkyard beendeten Finn (l.) und Jonas (r.) den ersten Block ihrer Tour. (Fotos: Wir in Dortmund)
Allgemein

Finn und Jonas: „Da darf noch mehr kommen“

vor 18 Stunden
Die Außenansicht des Neubaus. 
(Fotos: Leopold Achilles)
Dortmund

Berswordt-Europa-Grundschule weiht Neubau ein

vor 19 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: freepik

    Erneuter Bahnstreik schon ab morgen Abend

    506 teilen
    Teilen 202 Tweet 127
  • Auf Dellwig wird es weihnachtlich

    1853 teilen
    Teilen 741 Tweet 463
  • Das neue Weihnachtsevent in Zoo und Rombergpark

    4816 teilen
    Teilen 1926 Tweet 1204
  • Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

    244 teilen
    Teilen 98 Tweet 61
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    467 teilen
    Teilen 187 Tweet 117

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO