• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Lüdo

Die HBG und ihr leidiger „Wunschbrunnen“

Startet vielfach aufgeschobene Sanierung im Februar?

von Wir in Dortmund (PS)
vor 2 Monaten
in Lüdo
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Einen Pausenhof ohne Brunnen-Baustelle kennt annähernd die gesamte HBG-Schülerschaft nur noch aus Erzählungen. Die Geduld ist gleichwohl aufgebraucht. (Foto: Heinrich-Böll-Gesamtschule)

Einen Pausenhof ohne Brunnen-Baustelle kennt annähernd die gesamte HBG-Schülerschaft nur noch aus Erzählungen. Die Geduld ist gleichwohl aufgebraucht. (Foto: Heinrich-Böll-Gesamtschule)

182
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Als kürzlich Lüdos Stadtteilbibliotheks-Leiterin Martina Hammerschmidt-Riegert nach 22 Lütgendortmunder Jahren in den Ruhestand verabschiedet wurde, kam die Frage auf, ob zumindest sie sich noch an einen Pausenhof der Heinrich-Böll-Gesamtschule ohne Baustellenzaun erinnern könne: Doch, das konnte sie zwar – bei allen ihren Mitarbeiterinnen aber sah die Angelegenheit schon wieder anders aus. Seit inzwischen neun Jahren nämlich präsentiert sich die Brunnenanlage vor dem Eingang zur Bibliothek umzäunt, und schon 2015 kam vom Tiefbauamt der Stadt Dortmund die Zusage der Sanierung. Drei weitere Ankündigungen folgten seither, nur um anschließend jedes Mal aufs Neue kassiert zu werden. Der Stand der Dinge ist nicht nur sehr unansehnlich, sondern verkleinert auch den Aktionsradius der Schüler:innen erheblich.

Ein Ortstermin Ende November mündete nun in einem neuen „Masterplan“: Vor wenigen Wochen teilte das Grünflächenamt Schulleiter Tobias Schnitker mit, dass die Fortsetzung der Brunnensanierung nun endgültig fest für Anfang Februar eingeplant sei. Jetzt hofft Lüdos Schulgemeinschaft inständig, diese Zusage als „verbindlich“ einordnen zu können.

Teilen73Tweet46senden

Weitere Artikel

Nach zwei Jahren Pause wurde die Lesebühne auf Schloss Dellwig wieder freigegeben – und Lese-Nachwuchs gibt's an der HBG auch!
(Foto: Wir in Dortmund)
Lüdo

Von doofen Ärzten und naiven Auswanderern

vor 2 Wochen
Ralf Kiekhöfers Stück "Engel mit nur einem Flügel" hinterließ im Publikum merklichen Eindruck.
(Foto: Heinrich-Böll-Gesamtschule)
Lüdo

Courage als dauerhafter Anspruch

vor 3 Wochen
Pflegearbeiten als Vorbereitung für die IGA (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

„Zukunftsgarten“ an der Kokerei Hansa: Grünflächenamt schafft Voraussetzungen für ökologisch wertvolle Wiese

vor 3 Wochen
Die letzte skurrile Lesenacht ging 2020 über die Bühne – wenige Tage, bevor das öffentliche Leben auf Null gefahren wurde. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Lüdo

Die Nacht der schrägen Storys

vor 4 Wochen
Aufgrund des Frostes sind momentan nur symbolische Pflanzungen für's Foto möglich, aber schon bald werden die Auszubildenden des Grünflächenamtes mit ihrer eigentlichen Arbeit auf dem Platz von Netanya beginnen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Die Innenstadtinsel beginnt zu blühen

vor 4 Wochen
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Aplerbeck

Im Stadtbezirk Aplerbeck müssen einige Bäume gefällt werden

vor 1 Monat
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6988 teilen
    Teilen 2795 Tweet 1747
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7772 teilen
    Teilen 3109 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    385 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4225 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1056

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO