Was ist denn an der Heinrich-Böll-Gesamtschule los? Zwar hatten die Lütgendortmunder auch in der Vergangenheit bereits punktuell bei Sport-Events auf sich aufmerksam gemacht, etwa durch gute Platzierungen beim Phoenixsee-Lauf. Was sich allerdings am 22.11. bei den Staffelmeisterschaften in der Helmut-Körnig-Halle abspielte, besaß durchaus Urknall-Qualitäten.
Der eigenen Fähigkeiten vollends bewusst geworden war sich die Schule von der Westermannstraße offenbar erst bei den Leichtathletik-Stadtmeisterschaften im vergangenen Mai, als sich sowohl Mädchen als auch Jungen der WK I sensationell den Titel schnappten.
Spätestens seitdem aber scheint man in Lüdo auf die Überholspur gewechselt zu sein – und zwar sowohl auf als auch neben der Strecke. Aktuell feilt ein Kreis von rund 30 Schülerinnen und Schülern wöchentlich unter Leitung von Sportlehrerin Laura Hantke eine Extra-Stunde lang an Technik und Grundschnelligkeit. Welch großes Potential hier besteht, scheint unterdessen auch die Schulleitung registriert zu haben, die die eigenen Talente nach Kräften unterstützt: Etwa durch den Verzicht auf Schulklausuren am Tag der Staffelmeisterschaften.
So konnte sich die Böll-Truppe also in der Helmut-Körnig-Halle ganz auf ihre sportlichen Aufgaben konzentrieren – und lieferte in beeindruckender Weise ab, schließlich trägt die Konkurrenz „vom Goethe“ die Bezeichnung Sport-Gymnasium sogar im Namen. Von Nervenflattern aber war bei den Lütgendortmundern trotzdem nichts zu spüren, im Gegenteil: Souveräner als der stärkste Böll-Vierer konnte man einen Sieg kaum herauslaufen. Und damit nicht genug, hielt auch die „zweite Mannschaft“ im Endlauf mit einem starken Finish alle anderen Widersacher auf Distanz, so dass Laura Hantkes Trainingsgruppe am Ende als Doppelsieger den Heimweg antreten konnte.
Komplettiert wurde die starke Bilanz durch den Bronze-Rang in der WK II der Jungen (Jg. 2007 und jünger). Spätestens seit dem 22. November brennt Lüdos inoffizielle Sportschule daher darauf, ihr Potential zu bestätigen. Im Geiste zumindest ist die „Mission Titelverteidigung“ für den nächsten Mai bereits angelaufen. Im Leichtathletik-Verein organisiert allerdings ist aus der Böll-Lauf-Crew mit einer Ausnahme verblüffenderweise niemand, der Schlüssel zum Erfolg – da scheinen sich alle einig – liegt vor allem im guten Teamspirit. Was der bewirken kann, dürfte gerade den Dortmunder:innen wiederum sehr bewusst sein. Lüdos „Sportschule“ sollte man bei größeren Veranstaltungen künftig also auf dem Zettel behalten.