Das gab es noch nie. 118 von 120 Punkten hat eine Kids-Gruppe mit “A Day at the Black Pearl” letzte Woche bei der Dance Unit in den Westfalenhallen erreicht. Damit einher gingen für die Kooperation zwischen der Guidance Herne und dem Tanzsportclub Dortmund, der in Lütgendortmund beheimatet ist, gleich drei Sonderpreise.
Zum ersten Mal Qualifier Regio West
Neben dem Sonderpreis Outstanding und dem Sonderpreis Overall Winner Kids ertanzten die Kinder aus Herne und Lüdo auch den Sonderpreis Choreografie of the year Regio West, mit dem die Jury das Choreo-Team aus Lisa Schreer und Fabian Eßmann auszeichnete. Der Preis wurde in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben, denn regionale Qualifikationsturniere gab es bislang nicht. “Dortmund ist der erste Qualifier Regio West, das ist ein neues Konzept”, erzählt Tomekk Jaschinski als Gründer der Dance Unit, “Es gibt, bevor wir zu den Finals nach Oberhausen fahren, Qualifikationsrunden. Und der Tanzsportclub Dortmund hat sich bereiterklärt, die Regio West zum ersten Mal auszurichten.”
Die Projektleitung hat hier Fabian Eßmann übernommen. In der Westfalenhalle zeichnete er dafür verantwortlich, “dass alle Abläufe zusammenkommen” – bei weit über 1000 Tänzer:innen aus ganz Deutschland kein triviales Unterfangen. Allein der Tanzsportclub Dortmund war “schon mit 130 Leuten da”, im Alter von sechs bis 28 Jahren.
Pokalregen für den Tanzsportclub Dortmund
Aus Perspektive seines Vereins hoffte Fabian Eßmann im Vorfeld des Tuniers vor allem darauf, “dass jeder mit seiner Leistung zufrieden ist” und “dass alle diese Bühne und dieses Event einmal genießen können, quasi zehn Minuten von der eigenen Haustür”. Doch vollkommen ohne Ehrgeiz ging auch er nicht in diesen Wettbewerb: “Den einen oder anderen Pokal würde ich schon gerne wieder mit nach Hause nehmen.” Damit stapelte er tief. Ganze 20 erste Plätze brachte der Tanzsportclub Dortmund mit an die Volksgartenstraße, außerdem jeweils sechs zweite und dritte Plätze.