Zur Fastenzeit widmete sich Bövinghausens Kolpingsfamilie beim Bildungsabend dem Thema „Christliche Werte zeigen sich in Taten, nicht in Worten“. Als Gastredner konnten der Vorsitzende Hans-Peter Rehbein und seine Stellvertreterin Ursula Paul dabei Prof. Dr. Günter Wilhelms, bis Ende 2024 Inhaber des Lehrstuhls für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät Paderborn, im Bövinghauser Pfarrer-Wefer-Haus begrüßen. Dieser widmete sich in seinen Ausführungen den folgenden Aspekten:
• Demokratie braucht Religion? – eine gesellschaftsanalytische Perspektive.
• Die Kirche als politischer Akteur – ein Blick zurück.
• Vom Mehrwert der Kirche für die Gesellschaft – eine aktuelle Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung.
Wichtig war vielen der rund 40 Teilnehmenden aus aktuellem Anlass auch die Meinung des Gastes zum Immobilienprozess des Paderborner Erzbistums. Dr. Wilhelms Auffassung, ein lebendiger Glaube brauche – umso mehr mit Blick auf den kirchlichen Mitgliederschwund – „Gelegenheitsstrukturen“, also Gebäude, in denen dieses Leben stattfinden könne.