• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Lüdo

Kolpingsfamilie ging mit Gästen auf Bergbau-Tour

Freundschaft zwischen Dortmund und Warendorf währt schon über 30 Jahre

von Wir in Dortmund (LM)
vor 5 Tagen
in Lüdo
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Voll wurd's Anfang September im Pfarrer-Wefer-Haus, und viele Erinnerungen wurden ausgetauscht.
(Foto: Kolpingsfamilie Bövinghausen)

Voll wurd's Anfang September im Pfarrer-Wefer-Haus, und viele Erinnerungen wurden ausgetauscht. (Foto: Kolpingsfamilie Bövinghausen)

8
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Schon seit 32 Jahren pflegen die Kolpingsfamilien aus Bövinghausen und Warendorf eine herzliche Freundschaft. Viele Treffen und sogar zwei gemeinsame Rom-Reisen wurden seither organisiert. Anfang September durfte man sich in Dortmunds Westen erneut über Besuch aus dem Münsterland freuen.

Genau genommen waren es diesmal sogar zwei Gruppen, die Bövinghausen einen Besuch abstatteten. Von denen begab sich eine nach der Bewirtung im Wittener „Hotel Ardey“ auf eine geführte Tour durchs Muttental, um hier einiges über die Geschichte des Ruhrbergbaus zu erfahren. Leiterin Anne Löhrs wurde gar mit dem Titel „Knappe ehrenhalber“ bedacht.
Die zweite „Abordnung“, die Männer-Fahrradgruppe der Kolpingsfamilie Warendorf, ließ es an Ehrgeiz nicht mangeln und reiste über Dülmen, Haltern, Olfen und Castrop-Rauxel standesgemäß per Zweirad an.

Gemeinsam fand man sich am Ende des Tages zum gemütlichen Grillabend rund um das Pfarrer-Wefer-Haus ein; die Radler verbrachten selbstverständlich auch die anschließende Nacht in Bövinghausen und konnten im örtlichen Hotel die Beine ausstrecken.

Teilen3Tweet2senden

Weitere Artikel

Die befreundeten Kolpingsfamilien aus Bövinghausen und Warendorf vor dem Kloster Vinnenberg. Der geistliche Ort gilt als der älteste Marienwallfahrtsort
des Bistums Münster. (Foto:  Kolpingsfamilie)
Lüdo

Freundschaftstreffen der Kolpingsfamilien aus Bövinghausen und Warendorf

vor 1 Jahr
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    245 teilen
    Teilen 98 Tweet 61
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    987 teilen
    Teilen 395 Tweet 247
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    4676 teilen
    Teilen 1870 Tweet 1169

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO