• Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 8. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund Auto & Mobilität

Kreuzungsbereich Wilhelmshöh/A40-Anschlussstelle Lütgendortmund wird wieder freigegeben

von Wir in Dortmund (SK)
28. Mai 2021
in Auto & Mobilität, Lüdo
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Autofahrer haben wieder freie Fahrt. (Symbolfoto: Wir in Dortmund)

Autofahrer haben wieder freie Fahrt. (Symbolfoto: Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Der Straßenumbau der Kreuzung Wilhelmshöh/Anschlussstelle Lütgendortmund der A40 zu einer Ampel-Kreuzung ist beendet. Daher wird die Sperrung dieser Anschlussstelle am Freitag, 28. Mai, abgebaut und anschließend die Kreuzung wieder für den Verkehr frei gegeben.

„Nach dem Baubeginn im letzten November konnte die geplante Bauzeit von sechs Monaten trotz der Weihnachtspause der ausführenden Firma zum Jahreswechsel, der Coronapandemie bedingten Ausfallzeiten und des Wintereinbruchs im Februar diesen Jahres eingehalten werden“, so Sylvia Uehlendahl, Leiterin des Tiefbauamtes. „Wir konnten dies durch einen intensiven Arbeitseinsatz aller Beteiligten an einem verlängerten Wochenende ermöglichen, bei dem die gesamte Kreuzung gesperrt wurde und dadurch mehrere kleine Bauabschnitte in einem großen Abschnitt zusammengefasst werden konnten.“

Sylvia Uehlendahl freut sich auch darüber, dass in Kooperation mit der Autobahn GmbH des Bundes die Fahrbahndecken im gesamten Anschlussbereich erneuert werden konnten.

Einziger Wermutstropfen
Da es seitens des Netzbetreibers zu Schwierigkeiten bei der Herstellung des Netzanschlusses für die Ampelanlage gekommen ist, kann die Inbetriebnahme der neuen Ampeln voraussichtlich erst in der 23. Kalenderwoche, also der zweiten Juniwoche erfolgen. Bei den Anschlussarbeiten kam es zu Verzögerungen, da sich das Anschlusskabel nicht wie in den Plänen verzeichnet, im Gehweg, sondern in der Böschung befindet. Daher mussten zunächst die vorhandenen Hecken abgetragen und ein Anschluss hergestellt werden. Nach den Anschlussarbeiten wird die Lichtsignalanlage schnellstmöglich in Betrieb genommen und die derzeit noch benötigten Anschlussgruben verfüllt.

Bis zu Inbetriebnahme der Lichtsignalanlage gilt für die Verkehrsteilnehmenden daher – wie auch bei jedem Ampelausfall – die Beschilderung nach der Straßenverkehrsordnung (StVO).

Teilen12Tweet7senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: Wir in Dortmund
Lüdo

Baustelle Provinzialstraße bringt Verkehrseinschränkungen mit sich

6. August 2022
Das Eismobil im Kleyer Feld. (Foto: DOGEWO21)
Lüdo

DOGEWO21 verteilt Eis in westlichen Quartieren

5. August 2022
Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund
Lüdo

Vollsperrung der Neu-Iserlohn-Straße wegen eines Tagesbruchs – Reparatur beginnt zeitnah

5. August 2022
Eine historische Lokomobile zeigt ihr Können beim Erlebnistag "Dampf, Druckluft und Strom".
(Foto: LWL/Hudemann)
Dortmund

Naturführung, Erlebnistag und Theater – Das Wochenende auf Zeche Zollern

5. August 2022
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Lüdo

Motorradfahrer bei Unfall auf dem Lütgendortmunder Hellweg schwer verletzt

5. August 2022

Beliebte Artikel

  • Ein Blick auf die neue Webseite. (Foto: VHS Dortmund)

    VHS Dortmund mit neue Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    1897 teilen
    Teilen 759 Tweet 474
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    1660 teilen
    Teilen 664 Tweet 415
  • Vonovia hat Concierge-Angebot in Westerfilde ins Leben gerufen

    142 teilen
    Teilen 57 Tweet 36
  • Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    3675 teilen
    Teilen 1470 Tweet 919
  • Bürgerfest lädt am 6. und 7. August nach Marten

    126 teilen
    Teilen 50 Tweet 32

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO