• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Lüdo

LeseCafé für Seniorinnen und Senioren macht Lust auf den Herbst!

von Wir in Dortmund (SK)
vor 5 Monaten
in Lüdo
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Symbolfoto: envato

Symbolfoto: envato

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Das Seniorenbüro Lütgendortmund lädt ein:

Der Herbst ist endlich da! Die dritte Jahreszeit bringt uns wieder so viele schöne Dinge, die wir längst vermisst haben. Allmählich färben sich die Blätter bunt und leuchten in der Herbstsonne in ihren schönsten Farben. Viele Dichter und Schriftsteller haben die eigentümliche Stimmung des Herbstes in ihren Texten beschrieben. Sie helfen uns die Schönheit dieser Jahreszeit noch intensiver wahrzunehmen.

Am Montag, den 26. September 2022 um 14.30 Uhr findet in der Stadtteilbibliothek Lütgendortmund (im Gebäude der Heinrich-Böll-Gesamtschule), Volksgartenstraße 19, das LeseCafe für Seniorinnen und Senioren zum Thema „Bunt sind schon die Wälder…“ statt. Bei Kaffee und Kuchen werden Geschichten und Gedichte rund um den Herbst von Beate Caßau und Jutta Spiess vorgelesen.

Mit dem Angebot wollen das Seniorenbüro und die Stadtteilbibliothek Lütgendortmund den interessierten Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit geben, in gemütlicher und geselliger Atmosphäre neue Bekanntschaften zu knüpfen.

Der Eintritt erfolgt nur mit Voranmeldung im Seniorenbüro Lütgendortmund unter Tel. 50 296 70 oder E-Mail . Der Zugang zur Bibliothek ist barrierefrei.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Teilen9Tweet6senden

Weitere Artikel

Foto: pixabay
Aplerbeck

iPad-Wisch-Café – Neues digitales Angebot für Senioren

vor 3 Wochen
Symbolfoto: envato
Mengede

Gelungene Wichtelweihnachten für einsame Senioren

vor 1 Monat
Guiseppe und Simeon fanden schnell einen gemeinsamen Waffel-Back-Rhythmus. (Foto: Wir in Dortmund)
Hörde

Waffeln für Generationen

vor 1 Monat
Symbolfoto: pixabay
Lüdo

Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit

vor 2 Monaten
Seniorinnen und Senioren können einen geselligen Nachmittag beim LeseCafe verbringen. (Symbolfoto: pixabay)
Mengede

Kaffeeduft und Wortgenuss – das Lesecafé im Begegnungszentrum Mengede

vor 2 Monaten
Gut gelaunt und umrahmt von Westerndeko: René Frauenkron (links) und sein Gast Marco Jorge Rudolph. © René Frauenkron
Lüdo

Marco Jorge Rudolph zu Gast in Dortmunds Online-Lesecafé

vor 3 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1557 teilen
    Teilen 623 Tweet 389
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    256 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO