• Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 5. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Lüdo

Marienborn-Förderverein hat neuen Vorstand

Stärkere Vernetzung im Stadtteil wird angestrebt

von Wir in Dortmund (LM)
vor 3 Monaten
in Lüdo
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Tanja Lüther, Carina Buchholz und Stephanie Schröer (v. l. n. r.) wollen mitsamt ihrer Mitstreiter:innen sicherstellen, dass der Förderverein ein Motor des Schullebens bleibt. (Foto: Wir in Dortmund)

Tanja Lüther, Carina Buchholz und Stephanie Schröer (v. l. n. r.) wollen mitsamt ihrer Mitstreiter:innen sicherstellen, dass der Förderverein ein Motor des Schullebens bleibt. (Foto: Wir in Dortmund)

264
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Grundschul-Fördervereine schließen manche finanzielle oder organisatorische Lücke und machen so den Schulalltag in vielfacher Weise attraktiver. An Lüdos Marienborn-Schule hat jetzt ein neuer Vorstand das Fördervereins-Ruder übernommen. Künftig liegt die Leitung in den Händen von Tanja Lüther, zu ihrer Stellvertreterin wurde Carina Buchholz gewählt. Das Amt der Schatzmeisterin wird weiterhin von Stephanie Schröer ausgeübt, als Schriftführerin fungiert Katharina Piechota.

Vereinsmitglied kann man im Übrigen schon zum ausgesprochen schmalen Beitrag von 1 Euro / Monat werden.

In der Vergangenheit stellten die engagierten Schulunterstützer:innen u. a. die Anschaffung von Schulhof-Spielgeräten, die Durchführung von Zirkusprojekten oder die Ausstattung der Schulbücherei sicher. Stärker im Fokus stehen soll ab sofort wieder die Vernetzung im Stadtteil, etwa durch die Teilnahme an Veranstaltungen im Ort.

Teilen106Tweet66senden

Weitere Artikel

Prima Bilanz: Tanja Lüther (r.) und ihre beiden Kolleginnen präsentieren den Spendenscheck.
(Foto: Carina Buchholz)
Lüdo

Waffelaktion für den guten Zweck

vor 2 Wochen
(v. l.) Arno Steuer, Michael Franzen, Andreas Ridau, Detlef Adam, Volker Radick und Dr. Martin Kaufmann. (Foto: BV Kleinzeche Max Rehfeld e. V.)
Mengede

„Schichtwechsel“ in der Kleinzeche Max Rehfeld

vor 2 Monaten
Archivfoto: Wir in Dortmund
Hörde

Bücherei Wellinghofen lädt zur Mitgliederversammlung ein

vor 3 Monaten
Der neue Vorstand:
(v. l.) Wolfgang Peetz , Paul-Gerhard Suchhardt, Detlev Frenz, Manfred Stephan, Rainer
Mattis, Detlef Zaydowicz, Herbert Sperling und Karl-Heinz Radzikowski (Foto: Verein)
CityWest

Männer-Gesang-Verein Dortmund-Dorstfeld 1858 e. V. hat neuen Vorstand und neue Jubilare

vor 3 Monaten
(v. r.) (obere Reihe): 
Wolf-Dietrich Köster (Vorsitzender der "Freunde"), Dr. Johannes Borbach-Jaene (Direktor der Stadt-und Landesbibliothek), Petra Grübner (Schriftführerin der "Freunde"), und Sabine Bernard (Bereichsleitung Stadtteilbibliotheken): (Foto: Stadtteilbibliothek Hörde)
Dortmund

Förderverein der Stadt- und Landesbibliothek spendet 6.700 € für alle Stadtteilbibliotheken

vor 5 Monaten
Der neue Vorstand des Cityrings. (Foto: Jan Heinze)
Dortmund

Tobias Heitmann als Cityring-Vorsitzender bestätigt

vor 7 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112987 teilen
    Teilen 45195 Tweet 28247
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    1005 teilen
    Teilen 402 Tweet 251
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3270 teilen
    Teilen 1308 Tweet 818
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    290 teilen
    Teilen 116 Tweet 73
  • Sieben Tage von und für Kirchlinde

    2338 teilen
    Teilen 935 Tweet 585

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO