Auf eine Outdoor- und eine Indoor-Veranstaltung dürfen sich die Martener am 23. September freuen. Ab 15 Uhr lädt zunächst das Martener Forum in enger Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für Vielfalt, Demokratie und Toleranz der Stadt Dortmund und vielen anderen Kooperationspartnern Jung und Alt zu einem Aktionstag unter den Linden ein. Hier warten u. a. Streetsoccer-Anlage, Hüpfburg, Rollenrutsche und eine Tombola auf die Gäste. Auch die Rikscha des Fördervereins Dortmund-Marten und Germania e. V. kann wieder für Kurztripps „gebucht“ werden.
Grill sowie Kuchen- und Waffelbüffet sorgen dafür, dass kein Magen knurren muss.
Ab 18 Uhr dann öffnen sich die Türen des Meilenstein zum „Sommerempfang“, mit dem 2022 allerdings schon der Herbst begrüßt wird. Die Veranstaltung dient im selben Zuge der Eröffnung einer Ausstellung, die – wie schon der vorhergehende Aktionstag – unter dem Motto „Kick racism out“ steht. Die vom BVB-Fanprojekt initiierte Ausstellung, zuvor einige Zeit im Borusseum beheimatet, zieht ab dem 7. Oktober weiter zur nächsten großen Adresse, dem Deutschen Fußballmuseum in der Dortmunder City.
Inhaltlich widmet sich „Kick racism out“ dem Thema Diskriminierung in der schwarzgelben Fußball-Welt und lässt dabei vor allem Betroffene zu Wort kommen.
Im Laufe des Abends lässt das Martener Forum etliche der Gäste aus Politik, Verwaltung, Vereinen und dem Stadtteil zu Wort kommen. Moderiert wird die Veranstaltung ein weiteres Mal von Peter Schiefelbein, für die musikalische Begleitung sorgen die „Dixie Tramps“.
In den Wochen der Fußballausstellung wird der Meilenstein montags, dienstags und donnerstags von 17.00 bis 20.00 Uhr sowie mittwochs und freitags von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet sein. Anfragen können an bzw. 0231-586 941 67 gerichtet werden.