• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Lüdo

Neu im Marten: Individuelle maßgeschneiderte Betreuungslösungen

von Wir in Dortmund (SK)
vor 12 Monaten
in Lüdo
Lesezeit: 1 Minuten
A A
(v. l.) Geschäftsführerin Asita Zandjani und  Pflegedienstleiterin Sandra Cholotta (Foto: Wir in Dortmund)

(v. l.) Geschäftsführerin Asita Zandjani und Pflegedienstleiterin Sandra Cholotta (Foto: Wir in Dortmund)

196
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Ab sofort befindet sich in Marten, In der Meile 4, der ambulante Pflegedienst Artemis. Geschäftsführerin Asita Zandjani entschied sich nach langer Überlegung und Recherche zur Selbstständigkeit im Pflegebereich. Die studierte Informatikerin, die bereits mehrjährige Erfahrung im sozialen Bereich gesammelt hatte, weiß genau: „Der Mensch und seine Bedürfnisse, unabhängig seiner Herkunft, müssen im Vordergrund stehen. Das ist mir besonders wichtig.“ Zusammen mit Pflegedienstleiterin Sandra Cholotta bietet sie pflege- und hilfebedürftigen sowie kranken Menschen einfühlsame Pflege mit hohem Qualitätsstandard.

Das professionelle Dienst- und Serviceleistungsportfolio reicht von der unverbindlichen Pflegeberatung über die Grundpflege bis hin zur Behandlungspflege. Darüber hinaus bietet der Pflegedienst noch weitere Hilfestellungen im alltäglichen Leben wie Haushaltshilfe und Betreuungsdienste, Familienpflege und Verhinderungspflege.

„Wir möchten unsere Patienten in ihrer persönlichen und individuellen Lebenssituation beraten, unterstützen und entlasten. Darüber hinaus versuchen wir dabei die Eigenständigkeit und Lebensqualität jedes einzelnen zu erhalten und zu fördern“, sagt die Geschäftsführerin und betont: „Wir haben uns bewusst für ein kleines Team entschieden, um unseren Patienten eine familiäre und kundenorientierte Pflege zu ermöglichen.

 

Teilen78Tweet49senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Gebührenfreie Sperrmüllsammlung am 13. Mai in den Stadtteilen Marten, Oespel und Kley

vor 5 Monaten
Über den Dächern der Stadt: Offensichtlich schwindelfrei kümmerten sich Dieter Schmidt (links)und Anja Butschkau um die Formalia.
(Foto: Wir in Dortmund)
Lüdo

Maikranz über der Meile

vor 5 Monaten
Die Martener Str. 307 wird ab Ende März Martens Postfiliale beherbergen. (Foto: Wir in Dortmund)
Lüdo

Marten bekommt einen neuen Post-Shop!

vor 7 Monaten
Am Dienstag gibt es die nächste Sprechstunde zu alter deutscher Schrift. (Foto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Was Oma da geschrieben hat

vor 8 Monaten
Rechtsanwältin Jenna Gerlinger (Foto: Wir in Dortmund)
Mengede

Neue Rechtsanwaltskanzlei in Dortmund-Mengede

vor 8 Monaten
Die Showrooms im tschechischen Pilsen, in Dortmund und im bayerischen Arnstorf leiten Jan Schweitzer (l.), Rolf Breuker (3. v. l.) und Günther Moosburner (r.), während Architekt Osman Solak (2. v. l.) dem Unternehmen als Partner zur Verfügung steht und Linda Hertel-Wiechmann (sitzend, 4. v. r.) den Verkauf in Marten organisiert. (Fotos: Wir in Dortmund)
Lüdo

Ein Haus- und Gartenhandel „für die Kinder“

vor 8 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    264 teilen
    Teilen 106 Tweet 66
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    118 teilen
    Teilen 47 Tweet 30
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • FLO(H)RIAN und FLÖHCHEN – Trödelmarkt im Westfalenpark

    747 teilen
    Teilen 299 Tweet 187
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    111 teilen
    Teilen 44 Tweet 28

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO