Am 13. Mai verklang in der Maschinenhalle auf Zollern der bislang letzte Akkord des Bövinghauser Projektchors. Unter Beifall beendeten die Bühnenakteure die Aufführung, die unter der Überschrift „Sagenhafter Tanz in den Mai“ u. a. Werke von Mendelssohn, Edvard Grieg und „Walzerkönig“ Johann Strauß vereinte.
Nach dem Auftritt allerdings ist für das Musikensemble aus Dortmunds Westen vor dem Auftritt, und so hat man den nächsten großen Wurf gedanklich bereits im Visier: Dem ursprünglichen Zweijahresrhythmus treu bleibend, stehen am 10. Mai 2025 Carl Orffs „Carmina Burana“ sowie Mozarts Requiem im Kalender. Gleichzeitig kann an diesem Abend im Industriemuseum das zehnjährige Jubiläum des Chorprojekts gefeiert werden.
Am 20.9. werden nun auch die gemeinsamen Proben im Pfarrsaal der Herz-Jesu-Gemeinde in Bövinghausen wieder aufgenommen – und wer Lust auf gemeinschaftliches Singen hat sowie über ein bisschen musikalisches Grundverständnis verfügt, ist herzlich eingeladen, selbst aktiv mitzumischen. Insbesondere die Männerstimmen können beim von Claus Thatje geleiteten Ensemble aktuell noch zusätzliche Unterstützung benötigen. Bei Interesse an einer „Schnupperprobe“ kann man sich telefonisch (0231-698602) oder per Mail () an Jürgen Thatje wenden.