Schock‘ deine Umwelt, lies ein Buch – oder lass dir zumindest eines vorlesen: Dies ist nach wie vor das Motto des Martener „Vorlesers“ René Frauenkron.
Im Februar trat der 57-Jährige seinen Job im Rahmen des vom Martener Forum initiierten Projekts an. Nach der Premiere mit dem Bochumer Kult-Musiker Jo Hartmann und einer Fortsetzung, bei der Dortmunds Landtagsabgeordnete Anja Butschkau zu Gast war, steht nun Anfang Mai sogar royaler Besuch an, denn am 7. Mai gibt sich der Recklinghauser Singer-Songwriter „Kaiser Franz“ am Mikro in Marten die Ehre. Literarisch dominieren dabei mit Ray Bradburys SF-Klassiker „Fahrenheit 451“ diesmal die Moll-Töne – dass sich darüber hinaus aber zwischen René Frauenkron und seinem Gast einmal mehr ein launiges Gespräch entwickelt, kann als gesichert gelten.
Am Online-Format allerdings hält der Gastgeber vorerst fest: Weil, wie er erläutert, die perfekte Live-Location noch nicht gefunden wurde, und weil man sich erst im Internet ein bisschen mehr etablieren möchte. Doch auch jetzt schon können die Zuschauer interaktiv ins Plauder-Geschehen eingreifen, ist die Kommentarfunktion auf dem hauseigenen Facebook-Account doch freigeschaltet. „Und beantwortet wird alles“, verspricht René Frauenkron.
Immerhin 80 bis 100 Leute sind bislang beim Lese-Talk dabei. Am 7.5. um 19.30 Uhr geht es das nächste Mal unter www.facebook.com/wirlesenvor live los, etwa 50-60 Minuten sind für den Abend mit Kaiser Franz und Science Fiction eingeplant. Im Nachhinein dann wird diese wie alle anderen Folgen des „Vorlesers“ digital auf dem eigenen Youtube-Channel zu finden sein: Auch hierhin weist der Facebook-Account den Weg.