• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Lüdo

Tornister für die „Weiße Taube“

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in Lüdo, Hörde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Bettina Bielefeld mit Enkelin Lieselotte, die unbedingt bei der Abholung mit anpacken wollte, und Quartiersmanager Benedikt Gillich (Foto: Quartiersmanagement der Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH)

Bettina Bielefeld mit Enkelin Lieselotte, die unbedingt bei der Abholung mit anpacken wollte, und Quartiersmanager Benedikt Gillich (Foto: Quartiersmanagement der Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH)

47
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Wie auch in den vergangenen Jahren hat das Lütgendortmunder Quartiersmanagement „Wir im Quartier“ der Caritas Altenhilfe Dortmund Schultornister gesammelt. Kommt ein Schulkind von der Grundschule auf die weiterführende Schule, ist ein neuer Tornister natürlich Pflicht. Jedoch sind viele der alten Schulranzen in einem viel zu guten Zustand, um sie zu entsorgen. Daher bittet ein Online-Artikel auf der Homepage der Caritas Familien bzw. Schulkinder, ihre nicht mehr gebrauchten Schultornister beim Quartiersmanagement zu spenden, sodass diese für unterschiedliche soziale Zwecke weitergegeben werden können.

Quartiersmanager Benedikt Gillich freut sich jedes Jahr über die zahlreichen Anrufe: „Es ist immer wieder überraschend, wieviel da über das Jahr zusammenkommt. Mein Büro platzte schon aus allen Nähten“. Einige der Tornister konnten direkt in Lütgendortmund an bedürftige Familien vermittelt werden.

Der Großteil, sage und schreibe 31, wurde nun an Bettina Bielefeld übergeben. Bettina Bielefeld engagiert sich ehrenamtlich in der Kleiderkammer „Weiße Taube“ sowie bei der „Ukraine Schnellhilfe“ der katholischen Kirchengemeinde St. Clara in Hörde. „Einige der Tornister werden in die Ukraine nach Lwiw geschickt, dort herrscht besonders großer Mangel, da dorthin die Menschen aus den stark zerstörten Städten ohne Hab und Gut fliehen. Die restlichen werden in der Kleiderkammer an Kinder, die bereits einen Schulplatz haben, vergeben.“, so Bettina Bielefeld.

  • Wenn auch Sie die „Weiße Taube“ oder Ukraine Schnellhilfe unterstützen möchten, egal ob als Helfer oder Spender, senden Sie gerne eine Mail an .
  • ollten Sie einen Schultornister spenden wollen oder kennen ein i-Männchen, das sich über einen Schultornister freuen würde, melden Sie sich bei Benedikt Gillich unter 0152 534 054 28.

 

 

Teilen19Tweet12senden

Weitere Artikel

Dirk Havemann, Koordinator im Jugendamt, und Celine Hoerth von „lokal willkommen“ in Eving und Scharnhorst empfangen die Tornister. (Foto: Dirk Havemann/Stadt Dortmund))
Dortmund

120 Schulkinder in Dortmund bekommen Tornister über Verein „Tatort – Straßen der Welt“

vor 2 Monaten
Symbolfoto: freepik
Aplerbeck

Weltladen Aplerbeck sammelt weiter Spenden für die Ukraine

vor 4 Monaten
Foto: pixabay
Aplerbeck

Spendenaktion Wärme und Licht für die Ukraine

vor 5 Monaten
Foto: pixabay
Aplerbeck

Weltladen Aplerbeck sammelt weiter Spenden für die Ukraine

vor 6 Monaten
(Fotos: IHV)
Huckarde

Erinnerungen an Kindheit und Heimat

vor 6 Monaten
Symbolfoto: envato
Dortmund

Humanitäre Hilfe der Stadt Dortmund für die Türkei, Syrien und die Ukraine

vor 7 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    284 teilen
    Teilen 114 Tweet 71
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    177 teilen
    Teilen 71 Tweet 44
  • FLO(H)RIAN und FLÖHCHEN – Trödelmarkt im Westfalenpark

    758 teilen
    Teilen 303 Tweet 190
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    113 teilen
    Teilen 45 Tweet 28

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO