• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 30. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Lüdo

„Turbulent“ als Markenkern

Der sportliche Erfolg nimmt beim TuS Bövinghausen kein Ende – und doch knallt’s reglmäßig

von Wir in Dortmund (SK)
vor 7 Monaten
in Lüdo, Fußball
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Sportlich läuft’s nach wie vor rund an der Provinzialstraße. Ajan Dzaferoskis dringlichste Baustelle dürfte aktuell finanzieller Natur sein. (Archivfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

Sportlich läuft’s nach wie vor rund an der Provinzialstraße. Ajan Dzaferoskis dringlichste Baustelle dürfte aktuell finanzieller Natur sein. (Archivfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

140
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Das muss man dem TuS Bövinghausen lassen: Leise bzw. langweilig überlassen sie anderen. Einen Trainerwechsel etwa bringen sie an der Provinzialstraße einfach nicht geräuschlos über die Bühne. Was bei einem so speziellen Charakter wie Torsten Legat wohl noch in der Natur der Sache lag, ist danach allerdings zur Regelmäßigkeit geworden. Vor einigen Wochen nun – und nach einer erneut sportlich erfolgreichen Halbserie – verabschiedete sich Coach Sebastian Tyrala mit deutlicher Kritik an den internen Strukturen vom Verein.

 

1 von 4
- +
„Turbulent“ als Markenkern
„Turbulent“ als Markenkern
„Turbulent“ als Markenkern
„Turbulent“ als Markenkern

Dass in seinem Club mitunter ein rauherer Wind weht, leugnet TuS-Chef Ajan Dzaferoski nicht, allerdings vertritt er die Ansicht: „Wir wollen den Erfolg, und das bedeutet nun mal Druck.“

Mit diesem Credo hat der 53-Jährige er den Club in die sportliche Erfolgsspur geführt, sich aber gleichzeitig zur Reizfigur vieler gemacht. Doch auch die auch von Ex-Trainer Tyrala unterstrichenen Vorwürfe, er führe den TuS in Alleinherrscher-Manier, will er so nicht gelten lassen.

Große Erfolge
Sportlich immerhin haben die Bövinghauser alle Argumente auf ihrer Seite. Schon wieder spielen sie eine Klasse höher als im Vorjahr, und schon wieder ging es dort im Turbo-Modus direkt bis an die Spitze. Was der Clubchef in Verbandsliga-Zeiten von seinem Team noch mehr oder minder einforderte, sorgt in dieser Saison selbst bei ihm für Verblüffung. Stieße man tatsächlich auch das Tor zur Regionalliga noch auf, würde man jedenfalls erstmals seit Jahren den Klassenerhalt als Ziel ausgeben. „Alles andere“, so Dzaferoski, „wäre ein Wunder“. Seine Begeisterung über den möglichen Griff nach den Sternen kann und will er dabei gar nicht verhehlen und rechnet vor: „Von der Kreis- bis in die Regionalliga: Das wäre der sechste Aufstieg in Serie“, um nachzuschieben: „Soweit ich weiß, wäre das ein deutscher Rekord!“ Und so fällt sein ganz persönliches TuS-Bövinghausen-Fazit dann auch unmissverständlich aus: Nein, anders machen würde er in seiner Rolle als Hauptverantwortlicher angesichts des großen Erfolges nichts.

Zumindest, was die unmittelbar sportlichen Belange angeht. Hinsichtlich des vor Wochen laut gewordenen Vorwurfs der Steuerhinterziehung gegen den 53-Jährigen nämlich zeigt Ahjan Dzaferoski dann, dass er doch „leiser“ kann. Diese Angelegenheit werde er in den nächsten Monaten aus der Welt schaffen, verspricht der Club-Chef, und erklärt auf Nachfrage, eine finanzielle Schieflage müsse der TuS keinesfalls fürchten.

Talent-Sichtungstag geplant
Das kommende Jahr wollen sie – neben den Zielen der ersten Mannschaft – an der Provinzialstraße dazu nutzen, den sportlichen Unterbau des Vereins weiter zu stärken. Ein Club ohne Jugendarbeit ist der TuS nämlich seit (Beginn der Spielzeit nicht mehr, und anno 2023 will man mit der Etablierung der älteren Nachwuchsteams die entsprechenden Strukturen komplettieren. Im Juni soll es daher dann auch wieder einen Talent-Sichtungstag geben: Der Traum, auch Talenten der Umgebung eines Tages den Weg in die erste Mannschaft zu ebnen, ist bei Ajan Dzaferoski offenbar nach wie vor lebendig.

Bleibt Kevin Großkreutz?
Ob wiederum Kevin Großkreutz ein Teil des „Abenteuers Regionalliga“ bliebe, hängt bei den Bövinghausern noch in der Schwebe. Hatte der Weltmeister in Reihen der Bövinghauser doch schon vor einem Jahr in Zweifel gezogen, ob er mit Mitte 30 den dortigen Anforderungen körperlich immer noch gewachsen sei. Für Ajan Dzaferoski gäbe es in dieser Hinsicht aber definitiv noch einen „Plan B“: „Ein Trainerjob“, verrät er, „wäre schließlich auch eine Option. Wir haben schon geredet!“

Teilen56Tweet35senden

Weitere Artikel

Starten das Projekt MÖWE Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche: Beate Schwedler und Katrin Riebling. (Fotos: Frank Düllberg)
Dortmund

MÖWE ist nah am Phoenix See gelandet – ein einzigartiger Ort für Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen

vor 4 Stunden
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Auf in den Theaterherbst: Ferienangebote im Fritz-Henßler-Haus

vor 5 Stunden
Foto: mondo mio!
Dortmund

Herbstferienprogramm im mondo mio! Kindermuseum

vor 6 Stunden
Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

UEFA Champions League Borussia Dortmund gegen AC Mailand am 4.10. – Polizei informiert

vor 7 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Stress-Management im VHS-Kurs in Hacheney

vor 8 Stunden
Die Veranstaltung fand im Dietrich-Keuning-Haus statt. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Eltern-Info-Tag „Schwangerschaft und Elternzeit“

vor 9 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Von Samstag, den 30. September, bis Sonntag, den 01. Oktober 2023, lädt der traditionelle Ernte- und Erntedankmarkt wieder zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. (Foto: WIR IN DORTMUND)

    Hörder Erntemarkt und Erntedankmarkt 2023: Ein traditionsreiches Fest

    815 teilen
    Teilen 326 Tweet 204
  • Ruhrpotthelden vs. Legenden der 90er: Fußball-Benefizspiel am Freitag in Brackel zugunsten von Löwenzahn Dortmund

    479 teilen
    Teilen 192 Tweet 120
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    241 teilen
    Teilen 96 Tweet 60
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    277 teilen
    Teilen 111 Tweet 69
  • Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    356 teilen
    Teilen 142 Tweet 89

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Dortmund
Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO