• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Lüdo

Von doofen Ärzten und naiven Auswanderern

Die skurrile Lesenacht servierte Storys zum Kichern

von Wir in Dortmund (LM)
vor 2 Wochen
in Lüdo
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Nach zwei Jahren Pause wurde die Lesebühne auf Schloss Dellwig wieder freigegeben – und Lese-Nachwuchs gibt's an der HBG auch!
(Foto: Wir in Dortmund)

Nach zwei Jahren Pause wurde die Lesebühne auf Schloss Dellwig wieder freigegeben – und Lese-Nachwuchs gibt's an der HBG auch! (Foto: Wir in Dortmund)

28
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Markus Maria Profitlich und sein leicht resignierter Blick auf das deutsche Ärztewesen, Michael Mittermeiers Spott über dämliche deutsche „TV-Auswanderer“ oder Torsten Sträter, der gewohnt sprachgewaltig über deutsche Redewendungen schwadroniert: Am zweiten Märzwochenende gaben sie sich im „Kuhstall“ auf Schloss Dellwig alle die Ehre, denn die „Skurrile Lesenacht“ war zurück.

Auch das Vorlese-Event der Heinrich-Böll-Gesamtschule hatte vorher selbstverständlich zwei Jahre – nach schulischen Maßstäben also eine halbe Ewigkeit – pausieren müssen, doch beim Neustart bekamen die Lütgendortmunder gleich wieder zwei Teams zusammen.

 

1 von 2
- +
Von doofen Ärzten und naiven Auswanderern
Von doofen Ärzten und naiven Auswanderern

Wobei die Schule sich insbesondere darüber gefreut haben dürfte, dass der erste Teil des Abends – der sich traditionell an das jüngere Publikum richtete – im Wesentlichen von einem Trüppchen aus der fünften Jahrgangsstufe gestaltet wurde: An Nachwuchs mangelt es also offenbar nicht. Während dem Publikum hier mit Ruperts unheimlichen Gruselgeschichten aus der Feder von Jeff Kinney oder David Walliams Berichten über die „allerschlimmsten Kinder der Welt“ so manches Kichern entlockt wurde, ließ sich die Besucherschar nach der Pause im „erwachseneren“ Teil des Abends – siehe oben – vor allem durch die Werke deutscher Comedy-Giganten unterhalten. Zur literarischen gab’s außerdem noch eine Grundversorgung mit Getränken und Knabbereien, bis die Gäste dann um etwa 20.30 Uhr bestens gelaunt wieder in die Nacht entlassen wurden.

Dass die „skurrile Lesenacht“ ab sofort wieder eine regelmäßige Einrichtung werden soll, versteht sich von selbst!

Teilen11Tweet7senden

Weitere Artikel

Ralf Kiekhöfers Stück "Engel mit nur einem Flügel" hinterließ im Publikum merklichen Eindruck.
(Foto: Heinrich-Böll-Gesamtschule)
Lüdo

Courage als dauerhafter Anspruch

vor 3 Wochen
Die letzte skurrile Lesenacht ging 2020 über die Bühne – wenige Tage, bevor das öffentliche Leben auf Null gefahren wurde. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Lüdo

Die Nacht der schrägen Storys

vor 4 Wochen
(v. l.) Die ehrenamtlichen Hospizbegleiter Birgit Haack und Dr. Hans Dudda mit gezeiten-Pfarrerin Birgit Steinhauer und Anja Franke, Pfarrerin für Seelsorge im Gesundheitswesen, bei der Übergabe des Jahresprogramms im Rahmen eines Gottesdienstes in der Dortmunder Katharinenkirche. (Foto: gezeiten)
Dortmund

Humor in der Sterbebegleitung – geht das?

vor 2 Monaten
Einen Pausenhof ohne Brunnen-Baustelle kennt annähernd die gesamte HBG-Schülerschaft nur noch aus Erzählungen. Die Geduld ist gleichwohl aufgebraucht. (Foto: Heinrich-Böll-Gesamtschule)
Lüdo

Die HBG und ihr leidiger „Wunschbrunnen“

vor 2 Monaten
Zum besonderen Anschlass konnte Schulleiter Tobias Schnitker auch seine Vorgänger Mechtild Gith und Peter Seger (vordere Reihe, 1. u. 2. v. l.) begrüßen. (Fotos: Oliver Schaper/Wir in Dortmund)
Lüdo

Eine „Schule für alle“ wurde 40

vor 6 Monaten
Foto: Hippert
Lüdo

40 Jahre Lernen an der Heinrich-Böll-Gesamtschule

vor 7 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6979 teilen
    Teilen 2792 Tweet 1745
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7771 teilen
    Teilen 3108 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    384 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4225 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1056

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO