• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Lüdo

Whoopi und der Klosterchor

Lüdos Montagskino geht in die nächste Runde

von Wir in Dortmund (LM)
vor 2 Wochen
in Lüdo
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Seit mittlerweile mehr als einem halben Jahr wandelt das Helferteam des Montagskinos einmal monatlich Lüdos Quartiers- in ein Lichtspielhaus um.
(Archivbild: Quartiersmanagement Lütgendortmund)

Seit mittlerweile mehr als einem halben Jahr wandelt das Helferteam des Montagskinos einmal monatlich Lüdos Quartiers- in ein Lichtspielhaus um. (Archivbild: Quartiersmanagement Lütgendortmund)

7
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

An jedem zweiten Montag des Monats hat Lütgendortmund ein Kino: Dann wird im Quartiershaus hinter dem Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara die Leinwand aufgebaut und obendrein zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Auch der 11.9. macht da keine Ausnahme: Um 14.30 Uhr erfolgt der Einlass an der Limbecker Str. 83a, um 15 Uhr dann drückt der Filmvorführer auf „Start“. Aus lizenzrechtlichen Gründen darf der Filmtitel nicht genannt werden, ist die Veranstaltung doch kostenfrei. Das entsprechende Rätsel allerdings dürfte nicht allzu schwer zu knacken sein:

Durch das Zeugenschutzprogramm landet Barsängerin Deloris (Whoopi Goldberg), nachdem sie einen Mord beobachtet hat, in einem Kloster. Mit ihrer lebensfrohen Art wirbelt sie nicht nur den dortigen Alltag durcheinander, sondern bringt auch den Klosterchor wieder auf Vordermann.
Alles klar? Dann auf ins Quartiershaus, wenn die Leinwand das nächste Mal flimmert.

Teilen3Tweet2senden

Weitere Artikel

(Foto: Andrea Piacquadio / pexels.com)
Lüdo

Auf du und du mit dem Smartphone

vor 2 Monaten
Diev Popularität des "Montagskinos" ist bereits wenige Wochen nach dem Start des Projekts merklich gewachsen: Bei der Vorführung im März blieben noch exakt zwei Stühle frei.
(Bild: Benedikt Gillich)
Lüdo

Kleines Quiz zum Montagskino

vor 5 Monaten
Ein bisschen Aufräumrn kann der Lütgendortmunder Volksgarten zum Start in die Saison – leider – recht gut gebrauchen.
(Foto: Stefan Hast / Indynatur)
Lüdo

Gemeinsamer Frühjahrsputz im Volksgarten

vor 6 Monaten
Die Premiere des Montagskinos stand für Benedikt Gillich (links) und sein Team ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit.
(Fotos: Quartiersmanagement Lütgendortmund)
Lüdo

Das monatliche Vorstadtkino

vor 7 Monaten
Wie in der Jungferntaler "Filiale", so soll auch beim Lütgendortmunder Kino der Caritas neben dem Filmspaß die Geselligkeit im Vordergrund stehen. (Foto: Wir in Dortmund (Archiv))
Lüdo

Lüdos Quartiershaus wird zum „Montagskino“

vor 7 Monaten
Die 'Engel der Nordstadt 2022' erhielten im Dietrich-Keuning-Haus ihre Auszeichnung. (Foto: DKH)
Dortmund

Quartiersmanagement Nordstadt zeichnet Dortmunder*innen mit dem Ehrenamtspreis „Engel der Nordstadt“ aus

vor 8 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    246 teilen
    Teilen 98 Tweet 62
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    987 teilen
    Teilen 395 Tweet 247
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    4677 teilen
    Teilen 1871 Tweet 1169

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO