Neben den befreundeten Knappenvereinen konnte der 1. Vorsitzende des Bergmanns-Unterstützungs-Verein Dortmund-Mengede von 1884, Arno Steuer, in der Netter Gaststätte „Sportklause“ auch zahlreiche Gäste aus Politik, Vereinen und Kirche sowie die Ehrenknappen Gerhard Wendzinski, Wilhelm Tölch und Bruno Wisbar empfangen.
In seiner Ansprache brachte Schirmherrn Dr. Heinrich Mönnighoff auch seinen Respekt vor den Verdiensten der Bergfrauen zum Ausdruck. Anschließend folgte die Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Arno Steuer.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurden folgende Vereinsjubilare geehrt: Paul Böcker (50 Jahre im BUV-Mengede 1884), Dr. Heinrich Mönnighoff (45 Jahre), Armin Jahl und Manfred Kollosch (40 Jahre).
Nach dem offiziellen Teil der Jubiläumsfeier konnte der gemütliche Bergmannsabend beginnen.
Info: Am 10. Mai 1884 gründeten engagierte Bergleute den Bergmanns-Unterstützungs-Verein Dortmund-Mengede 1884. Der Zweck des Vereins war die Unterstützung von in Not geratenen Bergleuten. Damals gab es noch keine soziale Absicherung für Bergleute. Krankheit, Unfall oder Tod bedeutete für die Betroffenen und deren Familien große Not. In der heutigen Zeit liegt der Zweck des Vereins in der Pflege und Erhaltung der bergmännischen Traditionen, der Kultur und des bergmännischen Brauchtums. (Quelle: BUV)