Wie gewohnt startete das traditionelle Netter Volksfest auf der Wodanstraße mit dem Einmarsch der Vereine und Akteure mit musikalischer Begleitung des Trommlerkorps „Gut Klang 1919 e. V. Dortmund-Kirchlinde“. Nach den Begrüßungsreden von Schirmherr Dr. Heinrich Mönnighoff und dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister Bruno Wisbar sowie dem gemeinsamen Singen des Steigerliedes erfolgte vor der Bühne der obligatorische Fassanstich.
Für die kleinen Besucher gab es auch diesmal wieder ein Kinderfest mit interessanten und kostenlosen Spiel- und Mitmachaktionen. Eine Vielzahl von Info-, Getränke- und Imbiss-Ständen entlang der Wodanstraße informierten die Besucher oder sorgten für deren leibliches Wohl.
Sängerin Maya-Nika, Schülerin der Albert-Schweitzer-Realschule, eröffnete – begleitet von Christoph Greven am Keyboard – den Showteil der Straßenparty. Ganz im Zeichen von Tanz und Fitness standen danach die Auftritte von „All in Motion“, „Fitness Jump Dortmund“, „KG Blau-Rot Mengede“, „United Cheer Sports“, „Kindertanzgruppe TSZ Nette“ und der „Tanzgruppe St. Josef“.
Der abendliche Unterhaltungsteil begann mit dem Auftritt der Netter Sopranistin Friederike Mönnighoff. Anschließend unterhielten das Duo Njoy mit fetzigen Partyhits und die „Crazy Ladyboys“ mit ihrer Travestieshow das Publikum. Wilfried Hackel, der sein Debüt als Moderator gab, führte souverän durch das Programm. Aufgrund des starken Regens konnte die Feuershow leider nur in stark verkürzter Form stattfinden.