• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

50 Jahre FABIDO-Kita Ammerstraße

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in Mengede
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Die FABIDO-Kita Ammerstraße in Mengede feiert am kommenden Samstag ihr Jubiläum. (Foto: Wir in Dortmund)

Die FABIDO-Kita Ammerstraße in Mengede feiert am kommenden Samstag ihr Jubiläum. (Foto: Wir in Dortmund)

80
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die FABIDO-Kita Ammerstraße in Mengede wird 50 – und das wird gefeiert: Am Samstag, 27. August, sind Kinder, Eltern und alle Gäste zwischen 14 und 17 Uhr zu einem bunten Fest eingeladen, bei dem man Spiele aus den vergangenen 50 Jahren kennenlernen kann. Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnet das Fest um 14 Uhr mit einem Grußwort.

Die Gäste erwarten nach einem musikalischen Einstieg u. a. eine Tombola mit verschiedenen Überraschungen aus Spenden von Firmen der näheren Umgebung sowie zahlreiche Aktionen, Spiel- und Kreativangebote. Die Eltern und der Elternbeirat bereiten ein internationales Buffet vor.

Zur Geschichte der Kita
Die Kita Ammerstraße 50 befindet sich in einer alten Bergbausiedlung. Der Bergbau war damals einer der größten Arbeitgeber im bisher ländlich geprägten Raum. Um die vielen Arbeiter und ihre Familien angemessen unterbringen zu können, wurde es erforderlich, neuen Wohnraum zu schaffen. Die nach der Zeche benannte „Kolonie Adolf von Hansemann“ wurde zwischen 1898 und 1916 im Stil einer Gartenstadt erbaut. In einem der zuletzt errichteten Gebäude war der Kindergarten untergebracht.

Das Jugendamt der Stadt Dortmund übernahm den damals eingruppigen Kindergarten 1972 von der Ruhrkohle AG. 1974 wurde das 1. Obergeschoss zu einer zweiten Gruppe ausgebaut. Nach einer weiteren Sanierung 2010 konnten auch U3-Kinder betreut werden. 2015 erfolgte eine Erweiterung der oberen Räume. Seitdem werden neun Kinder unter drei Jahren und 34 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren bis 14 Uhr in der Kita gefördert und betreut. In der Kita arbeiten acht pädagogische Fachkräfte.

Die Kita Ammerstraße nimmt teil am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ und am Landesprogramm plusKITA. Im Dezember 2020 wurde die Kita als „Faire Kita“ zertifiziert, in der globales Lernen und fairer Handel zum Alltag der Kinder gehören.

Ebenfalls 2020 hat die Elternschaft der Tageseinrichtung einen Förderverein gegründet, der die Einrichtung mit viel Leidenschaft und hohem Engagement durch Projekte, Veranstaltungen und Anschaffungen unterstützt.

Teilen32Tweet20senden

Weitere Artikel

Das integrative Musikprojekt „just fun“ begeisterte das Publikum. (Fotos: Werkstätten Gottessegen)
Mengede

Werkstätten Gottessegen: Großartige Festwoche zum 50-jährigen Bestehen

vor 3 Monaten
Die FABIDO TEK Wattenscheidskamp feiert ihr 50-jähriges Bestehen. (Foto: Wir in Dortmund)
Mengede

FABIDO Kita Wattenscheidskamp feiert mit „Jahrmarkt für Groß und Klein“ 50. Jubiläum 

vor 3 Monaten
Lothar Hubers Motto steht im ehemaligen BVB-Kabinentrakt an der Wand: Was wäre also ein besseres Fotomotiv? (Foto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Lothar Huber – von einem, der seit jeher mit dabei war

vor 7 Monaten
Hans-Ulrich Peuser feierte sein 50-jähriges „Dienstjubiläum“ als Kirchenmusiker mit einem Singe-Gottesdienst in der Bodelschwingher Schlosskirche. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Hans-Ulrich Peuser – 50 Jahre Kirchenmusiker aus Leidenschaft

vor 8 Monaten
Lord Mayor Bob Gettings trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Dortmund ein. (Foto: Dortmund-Agentur/Gaye Suse Kromer)
Dortmund

Dortmund und Leeds feiern 50 Jahre gelungene Städtepartnerschaft

vor 10 Monaten
Auch der heutige Vorsitzende Gerhard Hendler schlug die Brücke von der Vergangenheit ins Heute. (Fotos: Wir in Dortmund)
Huckarde

Motor für Huckarde, Blaupause für die Stadtgesellschaft

vor 10 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    277 teilen
    Teilen 111 Tweet 69
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    167 teilen
    Teilen 67 Tweet 42
  • FLO(H)RIAN und FLÖHCHEN – Trödelmarkt im Westfalenpark

    757 teilen
    Teilen 303 Tweet 189
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    112 teilen
    Teilen 45 Tweet 28

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO