Am Mittwoch, 07. August 2024, ab 19:00 Uhr stellt der Archäologe Timo Reichelt in seinem Vortrag den wenig bekannten Forschungszweig der Archäobotanik vor.
Die Archäobotanik versucht als Mischgebiet der Archäologie und der Botanik die Vegetations- und Agrargeschichte mithilfe von Funden pflanzlichen Ursprungs zu rekonstruieren. Neben Früchten, Samen und Holzresten geben auch Pollen und Sporen Hinweise auf die Vegetation vergangener Zeiten.
Im Vortrag werden die praktischen Arbeitsabläufe bei Ausgrabungen, die Bergung und Aufbereitung verschiedener Funde erläutert, die uns zu neuen Erkenntnissen über die Vergangenheit und Entwicklung der Menschheitsgeschichte im historischen Kontext führen.