Am Mittwoch, 14. Februar, wurde ein Tagesbruch in der Obermarkstraße festgestellt. Aus Gründen der Verkehrssicherheit wurde der Bereich gesperrt. Am Donnerstag, 15. Februar, tauchte ein Tagesbruch auch auf der Dönnstraße auf. Nun läuft die Suche nach den Ursachen.
Berghofen
In der Obermarkstraße in Berghofen wurde am Mittwoch, 14. Februar, in Höhe Hausnummer 127 ein Tagesbruch entdeckt. Der Bereich wurde umgehend durch Mitarbeitende des Tiefbauamts gesichert. Eine Vollsperrung der Straße war erforderlich.
Aktuell ist die Ursache für den Tagesbruch noch nicht bekannt. Ein Defekt an den Wasserleitungen konnte bereits ausgeschlossen werden. Momentan laufen weitere Untersuchungen, auch an den städtischen Kanälen.
Die Dauer der Vollsperrung ist ungewiss und hängt davon ab, wie schnell die Ursache für den Tagesbruch ermittelt werden kann.
Mengede
Ähnlich ist die Situation in der Dönnstraße in Mengede. Sie musste am Donnerstag, 15. Februar, voll gesperrt werden, weil auch hier ein Tagesbruch entstanden ist (in Höhe Hausnummer 105). Der Bereich wird nun untersucht, um die Ursache festzustellen. Eine Umleitung wurde eingerichtet.
Wie melde ich einen Tagesbruch beim Tiefbauamt der Stadt Dortmund?
Schreiben Sie eine Mail mit genauem Standort und Ihren Kontaktdaten an oder rufen Sie an: Tel. (0231) 50 -2 26 68 oder -2 79 67.