• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Donnerstag, 7. Dezember 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Jahren
in Mengede
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Für ihr außergewöhnliches Engagement während der Corona-Pandemie bedankte sich die Schragmüller-Grundschule bei ihren Schüler*innen mit einem Eis und einer Dankes-Urkunde. (Fotos: Wir in Dortmund)

Für ihr außergewöhnliches Engagement während der Corona-Pandemie bedankte sich die Schragmüller-Grundschule bei ihren Schüler*innen mit einem Eis und einer Dankes-Urkunde. (Fotos: Wir in Dortmund)

201
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die Corona-Pandemie hat neben zahlreichen Verlierern auch neue „Helden der Nation“ hervorgebracht. Es waren unter anderem die Beschäftigten auf den Intensivstationen und in den Pflegeeinrichtungen, Rettungskräfte sowie die Verkäufer*innen in den Supermärkten, die auf den Balkonen enthusiastisch beklatscht wurden.

Nur an die großartigen „kleinen Helden“ im Land, die während des Lockdowns ohne zu klagen auf gemeinschaftliches Lernen mit Mitschülern, das Spielen mit Freunden, Sport in den Vereinen sowie Besuche bei den geliebten Großeltern verzichtet haben, hat bisher keiner gedacht.
Keiner? Doch!

 

1 von 24
- +
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement
Dank an „kleine Corona-Helden“ für ihr außergewöhnliches Engagement

Schulleiter Jens Emanuelsson und Konrektorin Britta Hördemann von der Schragmüller-Grundschule in Dortmund-Oestrich haben sich jetzt als Ideengeber und Sponsoren mit einer nachahmenswerten Aktion bei ihren „kleinen Corona-Helden“ für das außergewöhnliche Engagement und Durchhaltevermögen während des letzten Corona-Schuljahres bedankt.

Bei einem sommerlichen Spaziergang konnten sich alle 240 Schüler*innen und ihre Lehrer*innen am „Eiscafé Dolomiti“ am Mengeder Markt an einem leckeren Gratiseis erfreuen. Anschließend stand noch der Besuch auf dem Spielplatz im Amtshauspark, wo die Spielgeräte ausgiebig ausprobiert wurden, auf dem Programm. Nach der Rückkehr in die Schule konnten die kleinen Corona-Helden noch mit viel Freude ihre von allen Lehrern unterschriebenen Dankes-Urkunden in Empfang nehmen.
Jens Emanuelsson, Schulleiter der Schragmüller-Grundschule, ist stolz auf seine Schüler*innen und erklärte:

„Die Kinder haben in diesem Jahr Unglaubliches geleistet und wir wollten dies auch am Ende dieses so besonderen Schuljahres einmal deutlich zum Ausdruck bringen. Die Kinder haben Masken getragen, sich getestet, Abstand gehalten, auf Freunde und Großeltern verzichtet und vieles mehr, sie haben aber nie geklagt!

Für uns ist jedes einzelne Kind wirklich ein „kleiner Corona-Held“. Auch für uns Lehrer war es heute ein tolles Erlebnis, endlich mal wieder in so viele stolze und glückliche Kinderaugen schauen zu dürfen.“

Teilen80Tweet50senden

Weitere Artikel

Gemeinsam üben: So geht's sicher über die Straße. (Foto: PP Dortmund)
Dortmund

Kinder laufen bei Dunkelheit zwischen geparkten Autos auf Straße: Junge von Pkw erfasst und schwer verletzt

vor 2 Monaten
Ein Blick vom Florianturm. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Westfalenpark: Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien und Turmöffnung

vor 2 Monaten
Ab dem sechsten Lebensjahr sollten Kinder mindestens zweimal im Jahr zum Zahnarzt gehen. (Foto: AOK/hfr.)
Gesundheit

Nur jedes zweite Kind in Westfalen-Lippe geht zur Zahnvorsorge

vor 2 Monaten
Symbolfoto: freepik
Hörde

Herbstferienprogramm in der Stadtteilbibliothek Hörde

vor 2 Monaten
Foto: mondo mio!
Dortmund

GENAU MEIN DING – mondo mio! sucht Kinder, die sammeln

vor 4 Monaten
(Foto: LSB NRW / Andrea Bowinkelmann)
Mengede

Jetzt auch Ballett-Kurse beim TV Mengede

vor 4 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: freepik

    Erneuter Bahnstreik schon ab morgen Abend

    505 teilen
    Teilen 202 Tweet 126
  • Auf Dellwig wird es weihnachtlich

    1853 teilen
    Teilen 741 Tweet 463
  • Das neue Weihnachtsevent in Zoo und Rombergpark

    4815 teilen
    Teilen 1926 Tweet 1204
  • Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

    244 teilen
    Teilen 98 Tweet 61
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    467 teilen
    Teilen 187 Tweet 117

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO