• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

Dr. Mojo begeisterte im Wiesengrund

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Monaten
in Mengede
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Dr. Mojo bei seinem Auftritt im Saal der Gaststätte „Im schönen Wiesengrund“. (Fotos: Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde)

Dr. Mojo bei seinem Auftritt im Saal der Gaststätte „Im schönen Wiesengrund“. (Fotos: Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Nach seinem überzeugenden Konzertdebüt im Biergarten der Gaststätte „Im schönen Wiesengrund“ im Juni 2022 wurde der Remscheider Musiker Dr. Mojo vom Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde noch einmal eingeladen. Dieses Mal fand das Konzert im Saal der Gaststätte statt. „Die Karten für das Konzert gingen im Vorverkauf weg wie warme Semmel!“, berichtet Kathrin Mehring. „Schon nach wenigen Tagen hieß es: ausverkauft! Alle Plätze sind belegt.“

 

1 von 3
- +
Dr. Mojo begeisterte im Wiesengrund
Dr. Mojo begeisterte im Wiesengrund
Dr. Mojo begeisterte im Wiesengrund

Davon war auch Dr. Mojo sehr überrascht und freute sich riesig über seine neu gewachsene Fangemeinde in Westerfilde: „Es ist keineswegs selbstverständlich, dass kleinere Kulturevents so gut nachgefragt werden! Und ich komme immer wieder gerne zum Freundeskreis, der eine so überzeugende Arbeit im Stadtteil Westerfilde leistet!“

Pünktlich ab 18.30 Uhr griff Dr. Mojo in die Gitarrensaiten, sang, blies Mundharmonika und begleitete den Rhythmus auf der Stompbox. Sofort sprang der Funke über und die Fangemeinde ging begeistert mit. Die musikalische Reise führte zunächst durch die Songwelt der 1960er – 1980er Jahre, mit vielen bestens bekannten Ohrwürmern, die Dr. Mojo aber mit einer eigenen Handschrift versah. „Klingt vieles besser als das Original!“ Darin waren sich die meisten Fans einig. Nach dem ersten fast 80-minütigen Set legte Dr. Mojo eine Pause ein, um danach mit einem deutschen Liederprogramm aus den 1920er – 1970er Jahren aufzutrumpfen. Heinz Rühmanns „Ich brech die Herzen der stolzesten Frauen“ riss bereits alle von den Hockern. Aber nach „Lili Marleen“ – einem Lied, das 1939 von Lale Andersen ein erster Millionenseller wurde – gab es kein Halten: Viele der Musikfans erwiesen sich als erstaunlich textsicher und sangen laut mit.

Nach diesem musikalischen Ausflug ging es dann Schlag auf Schlag: Dr. Mojo präsentierte einen Hit nach dem anderen. Da juckte einigen Frauen das Tanzbein und auf einer kleinen Fläche des Saales wurden im Takt der Musik die Hüften geschwungen!

Nach einem über dreistündigen Programm musste Dr. Mojo noch einige Zugaben geben.
Beendet wurde der Abend mit dem Animals-Song „House of the Rising Sun“ – und natürlich war wieder der ganze Saal mit voller Stimme dabei. Tosender Applaus für ein absolut gelungenes Konzert.

Schon jetzt können sich die Dr. Mojo Fans auf 2023 freuen. Dr. Mojo ist im Kulturprogramm des Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde mit Sicherheit dabei.

Teilen12Tweet8senden

Weitere Artikel

Foto: Shanty-Chor Dortmund
Lüdo

Shanty-Chor begeisterte vor ausverkauften Rängen

vor 4 Wochen
Karl-Heinz Poppe mit der Heider Spielgruppe bei ihrem Konzert im Mengeder Saalbau. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Weihnachtliche Akkordeonklänge zur Neueröffnung des Mengeder Saalbaus

vor 2 Monaten
Anna Pappert bei ihrem „Heimspiel“ im PZ des Heinrich-Heine-Gymnasiums. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Anna Pappert präsentierte in einem brillanten Konzert ihre Lieblingslieder

vor 2 Monaten
Das Orchester "Aufwind" im Jahr 2019. (Foto: Musikschule Dortmund)
Dortmund

Blasorchester „Aufwind“ meldet sich mit neuem Dirigenten zurück – Konzert in der Pauluskirche

vor 2 Monaten
Symbolfoto: pixabay
Aplerbeck

Konzert am Volkstrauertag

vor 3 Monaten
Der CHOR CLAMOTT`(Foto: privat)
Mengede

CHOR CLAMOTT` in der Bodelschwingher Schlosskirche

vor 3 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1558 teilen
    Teilen 623 Tweet 390
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    257 teilen
    Teilen 103 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO