Bestes Ausflugswetter sorgte bei der Feier zum 125-jährigen Bestehen der Emschergenossenschaft auf Hof Emscher-Auen für einen hohen Besucheransturm. Von 11 bis 17 Uhr boten die ansässigen und langjährigen Kooperationspartner der Emschergenossenschaft einen vielfältigen Einblick in die Arbeit an der idyllisch gelegenen Hofanlage. NABU e. V., JVA Castrop-Rauxel, Café-Betrieb, Allmende eG. und Emscher-Falken u. a. teilten sich den Platz mit Info-Ständen, gastronomischen Angeboten, Live-Musik, Artistik und vielerlei Aktionen für Kinder.
Auch an den regulären Wochenenden zwischen April und Oktober bieten die Emscher-Falken von 14 bis 17.30 Uhr für Kinder und Jugendliche im Alter von etwa 8 bis 12 Jahren ein abwechslungsreiches Umweltbildungsprogramm mit Feuer- und Gewässerpädagogik, Bogenschießen, Upcycling, Kettcar-Touren und Experimentierfreudigkeit in der eigenen Werkstatt, im Garten und beim Outdoor-Kochen über der Feuerschale. Auch Übernachtungen in den Röhrenhotels und Ferienbetreuung sind mit im Repertoire des Projekts vom FBF Dortmund e. V. (Falken Bildungs-und Freizeitwerks).
Mit erlebnis- und spielepädagogischen Highlights, wie Kistenklettern oder Riesen-Schach und kulinarischen Publikumsmagneten wie den frischen Emscher-Waffeln machte das Team Emscher-Falken aufmerksam auf die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit am Hof Emscher-Auen. Informationen über das Programm sind im Aushang und in den sozialen Medien zu finden oder kommen bequem per Newsletter direkt nach Hause. Anmeldung unter .