• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

Ferienaktion für Kinder und Jugendliche aus Westerfilde und Umgebung

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in Mengede
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Foto: Karina Cooper

Foto: Karina Cooper

21
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

In den Osterferien wird vom 12.4. – 14.4. im Büro der Grone Bildungszentren NRW GmbH, Westerfilder Str. 20 eine Kinder-Ferienaktion angeboten.

Die Idee dazu wurde in vielen Gesprächen mit Kindern und Jugendlichen zum Thema Umwelt und Natur entwickelt. Eine Schaufensterpuppen-Familie wird über 3 Tage jeweils 10–12 Uhr und 14–16 Uhr mit Naturmaterialien wie Ästchen, Zapfen und Moos- und Kulturmaterialien wie Kronkorken, Plastik und Papier gestaltet. In Gesprächen wird mit den Kindern weiter über Natur und Umwelt und ihren Ideen dazu gesprochen.
Es ist eine freie Aktion für alle Schülerinnen und Schüler – reinkommen und mitmachen solange das Material reicht!

Bei dieser Aktion sollen möglichst viele Kinder mitwirken – und sei es nur 5 Minuten. Das Ergebnis wird mit den Namen aller die geholfen haben, dann im Schaufenster als Gesamtkunstwerk ausgestellt.

Die Künstlerin Karina Cooper wird die Kinder bei dieser Aktion begleiten und wird dabei von jeweils einer Frau aus insgesamt 6 verschiedenen Nationen unterstützt.

Teilen8Tweet5senden

Weitere Artikel

Der mobile Pumptrack ist eines der Highlights beim Mobilitätstag Westerfilde & Bodelschwingh. (Foto: coolmobility GmbH)
Mengede

Pumptrack, Go-Kart-Parcours und Rollator-Training beim Mobilitätstag in Westerfilde & Bodelschwingh

vor 5 Tagen
Foto: pixabay
Aplerbeck

Ferienaktion der Ideenwerkstatt Arche: Färben mit Naturmaterial und Nähen

vor 6 Tagen
Symbolfoto: Vonovia / Offenblende
Mengede

Sportlicher Spaß für Jung und Alt

vor 2 Wochen
Symbolfoto: freepik
Mengede

14-jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall in Westerfilde lebensgefährlich verletzt

vor 2 Monaten
Bei der Sanierung des Quartiers wurde besonders darauf geachtet, den Charme der alten Zechensiedlung zu erhalten. So wurde sich bei den neuen Fenstern, Fensterläden, Haus- und Kellertüren sowie den charakteristischen Spitzdächern optisch an alten Plänen und Bildmaterial der Siedlung orientiert. (Fotos: Vonovia)
Mengede

Sanierung der Westhausener Höfe: Historische Zechensiedlung erhält neuen Glanz

vor 3 Monaten
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Kinderolympiade Dortmund – Neue Ferienaktion bringt Spaß und Bewegung zusammen

vor 3 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    245 teilen
    Teilen 98 Tweet 61
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    987 teilen
    Teilen 395 Tweet 247
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    4676 teilen
    Teilen 1870 Tweet 1169

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO