Nach dem gemeinsamen Einmarsch mit dem Dortmunder Kinderprinzenpaar Tom I. (Maevus) und Mia I. (Dempewulf) samt Hofstaat eröffnete die Präsidentin des Netter Carnevals-Club (NCC), Angelika Päßler, die Galasitzung im Kulturzentrum Mengeder Saalbau mit einem dreifachen „Nette Helau“. Nach der Begrüßung der anwesenden Närrinnen und Narren sowie der Prinzenpaare und Abordnungen der befreundeten Vereine übergab sie das Mikrofon an Ariane Feuerstein, die gewohnt souverän durch das unterhaltsame Programm moderierte.
Ein Dutzend Vereine verbreiteten mit ihren Garde- und Solotänzen, Showdarbietungen, Männerballett und vielem mehr karnevalistischen Frohsinn und gute Laune. Mit ihren Gesangsbeiträgen luden Frank Giesen und Ramona zum Mitsingen und Schunkeln ein und sorgten so für ausgelassene Stimmung.
Ein Highlight der Veranstaltung war sicherlich der Besuch des Dortmunder Prinzenpaares der Session 2024/2025, Danny I. (Brost) und Nina II. (Wolf), die mit der Dortmunder Prinzengarde angereist waren. NCC-Vorsitzende Angelika Pässler verlieh dem Vorsitzenden des Festausschusses Dortmunder Karneval, Walter Buchholz, für seine besonderen Verdienste um den Dortmunder Karneval den „Lustigen Florian“, der hiermit erst zum dritten Mal vom NCC vergeben wurde. Eng wurde es auf der Bühne bei der Vorstellung der anwesenden Prinzenpaare und offiziellen Vertreter der Vereine.
Kurz nach Mitternacht endete das Programm mit einem großen Finale. Danach hatten die Gäste noch die Gelegenheit bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein zu schwingen.