• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“

von Wir in Dortmund (SK)
vor 8 Monaten
in Mengede
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Der „Tag der Sportvereine 2022“ war ein voller Erfolg. (Fotos: Wir in Dortmund)

Der „Tag der Sportvereine 2022“ war ein voller Erfolg. (Fotos: Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Jubel und Trubel waren vorherrschend am 7. Mai bei der Premiere des großen „Tags der Sportvereine“ auf dem Gelände der Westhausen-Grundschule in Dortmund-Westerfilde. Rund 600 Besucher:innen nahmen das bunte Programm der Sportvereine aus Westerfilde, Bodelschwingh und Nette an und verbrachten bei Sport, Info- und Mitmachangeboten eine schöne Zeit auf dem Sportplatz im Herzen des Quartiers.

 

1 von 46
- +
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“

Ob Fußball, Tanz, Schwimmen, Selbstverteidigung, Judo, Handball, Tischtennis oder Gesundheitssport – gleich zehn Sportvereine aus Westerfilde, Bodelschwingh und Nette freuten sich über die vielen Besucher:innen, die neugierig die Stände erkundeten und unterschiedliche Sportarten ausprobierten.

Für die kleinen Sportbegeisterten gab es auch etwas zu gewinnen. Im Rahmen einer Sportrallye warteten unterschiedlichste Aufgaben auf die Teilnehmer:innen, die sich nach erfolgreichem Absolvieren aller Stationen am Stand des Quartiersmanagements Westerfilde & Bodelschwingh einen der attraktiven Gewinne aussuchen konnten.

Mitten im bunten Treiben war auch das Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ zu finden. Es stand den Besucher:innen mit einem kostenfreien Sprachmittler:innen-Service zur Verfügung, der gerne in Anspruch genommen wurde. So konnten eventuelle Sprachbarrieren überwunden, kulturelle Hemmnisse abgebaut und zwischen den Vereinen und Interessierten Kontakt hergestellt werden.

Die Organisator:innen freuen sich über eine rundum gelungene erste Auflage des „Tags der Sportvereine“. Das Format wurde ins Leben gerufen, um Vereinen sowie Privatpersonen gleichermaßen zu helfen, die durch die Corona-Pandemie herbeigeführten Probleme wie Mitgliederschwund, soziale Isolation oder Bewegungsmangel zu bewältigen sowie mögliche kulturelle Hemmnisse zu überwinden. Im kommenden Jahr können sich Interessierte auf eine Wiederholung freuen.

„Es war richtig schön zu sehen wie Besuchende aller Altersklassen und Couleur über den Sport zusammengefunden haben“, so Wilhelm Willeke vom Integrationsnetzwerk „Lokal Willkommen“. „Die Vereine konnten sich über zahlreiche Anfragen für Probetrainings freuen“, so Willeke weiter, „damit ist ein ganz wichtiges Ziel der Veranstaltung erreicht worden.“

„Wir haben von allen Seiten ein durchweg positives Feedback erhalten“ freut sich auch Juliane Hagen vom Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh über den Erfolg der Veranstaltung. „Unser Dank gilt insbesondere den Ehrenamtlichen der zahlreichen Vereine und Helfer*innen, ohne deren Einsatzfreude und Engagement eine solche Veranstaltung nicht denkbar gewesen wäre.“
Der Tag der Sportvereine war ein Projekt des Amtes für Stadterneuerung sowie des Dortmunder Integrationsnetzwerkes „lokal willkommen“, finanziert aus Mitteln von „lokal willkommen“ sowie Mitteln des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Dortmund aus dem Programm „Soziale Stadt Westerfilde & Bodelschwingh“.

Organisiert wurde die Aktion vom Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh und dem Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ in Kooperation mit Rot Weiß Germania 11/67 e.V., der 1. Judogemeinschaft Dortmund e. V., der TSG Bodelschwingh e. V., des TV Eintracht 1885 Bodelschwingh e. V., des TSZ Nette 1979 e. V., des TV Mengede 1890 e. V., des BSG DO-Mengede e. V., des TTC Westerfilde 1971 e. V., der DLRG Ortsgruppe Dortmund Mengede e. V., dem BVB-Fanprojekt Dortmund e. V. sowie der Olympic Kampfsport Schule Dortmund e. V.

Teilen30Tweet19senden

Weitere Artikel

Foto: Jan Brucke/ADAC Supercross Dortmund
Dortmund

Supercross in der Westfalenhalle – für Sonntag noch Tickets verfügbar

vor 3 Wochen
Die Auftaktveranstaltung fand reges Interesse. (Foto: VHS Dortmund)
Dortmund

Diskutieren über die „Stadt der Zukunft“: Erfolgreicher Auftakt – im Mai geht’s um die Verkehrswende

vor 11 Monaten
Auch die Zuckerwatte darf nicht fehlen. (Foto: Miu Wah Lok)
Kunst & Kultur

Mit Kirmesstimmung in die neue Spielzeit – Auftakt am Schauspiel Dortmund

vor 1 Jahr
Symbolfoto: pixabay
Mengede

Mengeder Ferienspiele haben begonnen – noch freie Plätze für Spielfeste

vor 3 Jahren
An diesem Wochenende sind die Sternsinger unterwegs. (Foto: Pastoralverbund)
Lüdo

Auftakt zur Sternsinger-Aktion

vor 3 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1558 teilen
    Teilen 623 Tweet 390
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    257 teilen
    Teilen 103 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO