• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

Hans Blüchers musikalische Geschichten aus dem Ruhrgebiet

Weiteres Kulturhäppchen in Mengede

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Jahren
in Mengede
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Die Veranstaltung fand auf dem Parkplatz hinter dem Mengeder Amtshaus statt. (Fotos: Wir in Dortmund)

Die Veranstaltung fand auf dem Parkplatz hinter dem Mengeder Amtshaus statt. (Fotos: Wir in Dortmund)

67
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Hans Blüchers Lieder über Fußball, Vielfalt und Toleranz, Einkaufen an der Bude und einer ausgelassenen Zeit mit Familie und Freunden an einem „Montag nach Corona“ kamen in Mengede bei den großen und kleinen Zuhörer*innen gut an. Da konnte auch ein kleiner Regenschauer die Laune nicht verderben.

 

1 von 6
- +
Hans Blüchers musikalische Geschichten aus dem Ruhrgebiet
Hans Blüchers musikalische Geschichten aus dem Ruhrgebiet
Hans Blüchers musikalische Geschichten aus dem Ruhrgebiet
Hans Blüchers musikalische Geschichten aus dem Ruhrgebiet
Hans Blüchers musikalische Geschichten aus dem Ruhrgebiet
Hans Blüchers musikalische Geschichten aus dem Ruhrgebiet

Der Dortmunder Singer-Songwriter versteht sein Handwerk und lud das Publikum mit sympathischer Offenheit und Authentizität zur Interaktion ein. Von wandelnder Jukebox und kleinen Pausen zum Nachwuchs-Witzeerzählen war alles dabei und zwischendurch unterstützte der Nordstadt-Sänger Boris Gott das musikalische Programm.

Hans Blüchers Texte und eingängige Melodien stecken an und begeistern. Nun wird das erste Soloalbum „Nordstadtsoul“ mit Spannung erwartet.

Der digital release ist am 27.8.2021 Weitere Infos dazu unter hansbluecher.de

Teilen27Tweet17senden

Weitere Artikel

Das Puppentheater Karfunkelstein spielt "Der Mops aus Nicaragua"; (Foto: Puppentheater)
Mengede

Und noch ein „Mengeder Kulturhäppchen“: Der Mops aus Nicaragua

vor 2 Jahren
George Major sorgte mit seine Songs im Schlossgarten der Alloheim Seniorenresidenz Schloss Westhusen für gute Stimmung. (Fotos: privat)
Mengede

Mengeder „Kulturhäppchen“ im Alloheim Schloss Westhusen gestartet

vor 2 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    256 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    92 teilen
    Teilen 37 Tweet 23
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    989 teilen
    Teilen 396 Tweet 247

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO