• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 7. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Mengede

Hans Blüchers musikalische Geschichten aus dem Ruhrgebiet

Weiteres Kulturhäppchen in Mengede

von Wir in Dortmund (SK)
24. August 2021
in Mengede
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Die Veranstaltung fand auf dem Parkplatz hinter dem Mengeder Amtshaus statt. (Fotos: Wir in Dortmund)

Die Veranstaltung fand auf dem Parkplatz hinter dem Mengeder Amtshaus statt. (Fotos: Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Hans Blüchers Lieder über Fußball, Vielfalt und Toleranz, Einkaufen an der Bude und einer ausgelassenen Zeit mit Familie und Freunden an einem „Montag nach Corona“ kamen in Mengede bei den großen und kleinen Zuhörer*innen gut an. Da konnte auch ein kleiner Regenschauer die Laune nicht verderben.

 

1 von 6
- +
Hans Blüchers musikalische Geschichten aus dem Ruhrgebiet
Hans Blüchers musikalische Geschichten aus dem Ruhrgebiet
Hans Blüchers musikalische Geschichten aus dem Ruhrgebiet
Hans Blüchers musikalische Geschichten aus dem Ruhrgebiet
Hans Blüchers musikalische Geschichten aus dem Ruhrgebiet
Hans Blüchers musikalische Geschichten aus dem Ruhrgebiet

Der Dortmunder Singer-Songwriter versteht sein Handwerk und lud das Publikum mit sympathischer Offenheit und Authentizität zur Interaktion ein. Von wandelnder Jukebox und kleinen Pausen zum Nachwuchs-Witzeerzählen war alles dabei und zwischendurch unterstützte der Nordstadt-Sänger Boris Gott das musikalische Programm.

Hans Blüchers Texte und eingängige Melodien stecken an und begeistern. Nun wird das erste Soloalbum „Nordstadtsoul“ mit Spannung erwartet.

Der digital release ist am 27.8.2021 Weitere Infos dazu unter hansbluecher.de

Teilen23Tweet15senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: Wir in Dortmund
Mengede

Im Stadtbezirk Mengede müssen wieder Bäume gefällt werden

7. August 2022
Der erstmalig durchgeführte Schmiede-Workshop war ein voller Erfolg. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Farbige und feurige Ferienspiele in der Jugendfreizeitstätte „Smile“ in Nette

6. August 2022
Symbolfoto: envato
Mengede

Kaffeeduft und Wortgenuss – das Lesecafé im Begegnungszentrum Mengede

5. August 2022
Belinda Kant ist für den Vonovia Concierge Service ab sofort zuständig. (Foto: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)
Mengede

Vonovia hat Concierge-Angebot in Westerfilde ins Leben gerufen

4. August 2022
Symbolfoto: envato
Mengede

Restplätze im Englischkurs im Begegnungszentrum Mengede

4. August 2022

Beliebte Artikel

  • Ein Blick auf die neue Webseite. (Foto: VHS Dortmund)

    VHS Dortmund mit neue Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    1874 teilen
    Teilen 750 Tweet 469
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    1650 teilen
    Teilen 660 Tweet 413
  • BVB-Familientag am Sonntag an zwei verschiedenen Locations

    3729 teilen
    Teilen 1492 Tweet 932
  • Vonovia hat Concierge-Angebot in Westerfilde ins Leben gerufen

    142 teilen
    Teilen 57 Tweet 36
  • Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    3669 teilen
    Teilen 1468 Tweet 917

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO