• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 17. Mai 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Mengede

Interessengemeinschaft Mengeder Heimatwald vor dem Aus?

von Wir in Dortmund (SK)
28. Januar 2022
in Mengede
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Die Pflanzfläche im Mengeder Heimatwald ist voll und ein zusätzliches Areal kann trotz intensiver Suche nicht zur Verfügung gestellt werden. (Archivfotos: Wir in Dortmund)

Die Pflanzfläche im Mengeder Heimatwald ist voll und ein zusätzliches Areal kann trotz intensiver Suche nicht zur Verfügung gestellt werden. (Archivfotos: Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Auf seiner Sitzung am 16.12. letzten Jahres hat der Vorstand der IG Mengeder Heimatwald beschlossen, auf der nächsten Mitgliederversammlung die Auflösung des Vereins vorzuschlagen.

Zwei Gründe haben zu diesem Entschluss geführt:

1. Das Ziel des Vereins, auf der Fläche am Mengeder Volksgarten durch Baumpaten Bäume pflanzen zu lassen, ist nach zehn Pflanzaktionen erreicht. Der Heimatwald ist voll. Eine zusätzliche Pflanzfläche konnte dem Verein – trotz intensiver Suche – nicht zur Verfügung gestellt werden.

2. Der amtierende Vorstand kann wegen anderer Verpflichtungen seine Tätigkeit nicht weiter fortführen (Anm.d. Red.: Der 1. Vorsitzende, Axel Kunstmann, ist seit November 2020 Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Mengede). Bislang hat sich auch kein Vereinsmitglied, das zwischenzeitlich angesprochen wurde, bereit erklärt, in einem neu zu wählenden Vorstand mitzuarbeiten.

 

1 von 2
- +
Interessengemeinschaft Mengeder Heimatwald vor dem Aus?
Interessengemeinschaft Mengeder Heimatwald vor dem Aus?

Eine Auflösung des Vereins könnte noch verhindert werden wenn sich bis zum 18. Februar vier Personen bereit erklären, zukünftig die Funktionen der 1. und 2. Vorsitzenden, des/der Schriftführer*in und des/der Schatzmeister*in zu übernehmen. Sollten sich bis dahin nicht genügend Bewerber finden lassen, wird auf einer für den 24. März anberaumten Mitgliederversammlung über die Auflösung des Vereins abgestimmt. Sollte sich die Mehrheit der anwesenden Mitglieder zu diesem Schritt entscheiden, sind der 1. und die 2. Vorsitzende bereit, das Amt der Liquidatoren zu übernehmen und sich bis zum Ende des Sperrjahres um die Abwicklung der Auflösung zu kümmern.

Die Mitglieder der IG Mengeder Heimatwald wurden bereits zeitnah über den Beschluss des Vorstands informiert.

„Natürlich muss erst einmal festgestellt werden, ob nicht Vereinsmitglieder daran interessiert sind, die IG Mengeder Heimatwald weiterzuführen und letztlich entscheidet auch erst die Mitgliederversammlung, die geplant Ende März stattfinden soll, über eine Auflösung. Ich gehe aber davon aus, dass die Mitgliederversammlung der Auflösung zustimmen wird, da bislang auf das Schreiben an die Mitglieder keine Rückmeldung erfolgt ist, dass jemand ein Amt im Vorstand übernehmen möchte“, erklärte Axel Kunstmann, der 1. Vorsitzende der IG Mengeder Heimatwald, auf Anfrage unserer Redaktion.

Teilen20Tweet12senden

Weitere Artikel

Der Quizabend findet in der Mensa des Schulzentrums Nette statt. (Foto: Wir in Dortmund)
Mengede

Kultur- und Bildungspark e. V. lädt zum Quizabend ein

17. Mai 2022
Der Konzertgitarrist Andreas Koch kommt nach Nette. (Foto: privat)
Mengede

Reise durch die Welt der Gitarre

16. Mai 2022
Freuen sich auf viele Besucher (v. l.): Renata Gantefort (PDL Haus Mattheo), Michaela Büschler (Koordinatorin Malteser Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst), Annika Lorenzen (Malteser Koordinatorin KiJu), Leonie Kutscheidt (PDL Kinderhaus Lummerland) und Karin Budde (Malteser Koordinatorin und Leitung KiJu). (Foto: Malteser)
Mengede

Tag der offenen Tür im Haus Lummerland und Haus Mattheo

15. Mai 2022
Annika Ndong Ntoume, anerkannte Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz (http://www.heldenherzen.com) mit am Selbstbehauptungs-Kurs für Vorschulkinder teilnehmenden Kindern. (Fotos: Ev. Familienzentrum Kinderarche Nette)
Mengede

Von der Kita zum Familienzentrum

14. Mai 2022
Symbolfoto: Tatjana Balzer/AdobeStock
Huckarde

Volksbank Dortmund-Nordwest mit erfolgreichem Geschäftsergebnis

13. Mai 2022

Beliebte Artikel

  • Künstlerin Anette Göke (l.) wird beim Kunstmarkt 2022 auch dabei sein. (Archivfotos: Wir in Dortmund)

    Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    1857 teilen
    Teilen 743 Tweet 464
  • Kirchlinde darf wieder auf der Kreuzung feiern!

    505 teilen
    Teilen 202 Tweet 126
  • Ein neues Fest für Hombruch

    334 teilen
    Teilen 134 Tweet 84
  • Feuer in Scharnhorst – Reihenhaus durch Brand komplett zerstört

    162 teilen
    Teilen 65 Tweet 41
  • „Mittelalterlich Gaudium“ findet in Zukunft im Moselbach-Park in Waltrop statt

    1233 teilen
    Teilen 493 Tweet 308

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
info@wirindortmund.de

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

WhatsApp-Nachricht

Aktuelle Videos

Video läuft

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Hörde
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

CityWest
Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Dortmund
Event-Location plus kreative Küche

Event-Location plus kreative Küche

Dortmund
Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Dortmund
Hilfspaket für einen Baumriesen

Hilfspaket für einen Baumriesen

Lüdo
Der Adler ist gelandet

Der Adler ist gelandet

Dortmund
21.04.2022 Dortmund Hoerde - Lategahn Bestattungen - Forum Dunkelbunt zu Gast -  Copy Stephan Schuetze

Sterbebegleitung auch nach dem Tod

Hörde
Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Video
BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO