• Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 14. Juli 2025
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Wir in Dortmund
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

Manege frei für junge Artisten!

von WIR IN DORTMUND (RO)
vor 4 Monaten
in Mengede
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Die Schüler der Regenbogen-Grundschule trainieren bereits fleißig für ihre Auftritte in der Zirkusmanege. (Foto: Wir in Dortmund)

Die Schüler der Regenbogen-Grundschule trainieren bereits fleißig für ihre Auftritte in der Zirkusmanege. (Foto: Wir in Dortmund)

75
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die Regenbogen-Grundschule lädt herzlich zur großen Zirkuswoche vom 17.03. – 21.03.2025 ein!

Eine Woche lang trainieren unsere Schülerinnen und Schüler fleißig, um selbst zu echten Zirkuskünstlern zu werden.

Den krönenden Abschluss bilden drei fantastische Zirkusvorstellungen:

  • Donnerstag, 20.03. um 18 Uhr
  • Freitag, 21.03. um 15 Uhr & 18 Uhr

Wo? Schützenwiese am Burgring in Dortmund-Mengede.

Der Ticketverkauf erfolgt im Sekretariat der Schule oder an der Abendkasse.

Erwachsene: 6 €
Kinder (ab 4 Jahren): 4 €

Die Vorstellungen am Freitag sind fast ausverkauft, für die Show am Donnerstag sind aber noch Tickets vorhanden.

Erleben Sie mit uns eine Show voller Magie, Akrobatik und Zirkuskunst!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Teilen30Tweet19senden

Weitere Artikel

Dieter Nolte vom Bürgerschützenverein Mengede (2.v.l.) und Pfarrer Hubert Werning (5.v.r.) mit Mitgliedern der Freiwilligwn Feuerwehr Mengede vor dem brennenden Osterfeuer auf der Schützenwiese. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Über 400 Besucher beim Osterfeuer auf der Schützenwiese

vor 3 Monaten
Verschiedene Akrobatik-Shows begeisterten die Zirkusbesucher. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Zirkuszauber an der Regenbogen-Grundschule begeisterte Publikum

vor 4 Monaten
Museumsdirektor Manuel Neukirchner las der 6a der Robert-Koch-Realschule aus Sven Voss' »Fußballstars« vor. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Von Fußballstars, der Champions League und einem blauen Wunder

vor 8 Monaten
„Manege frei“ für den „Zirkus der Vielfalt“: Die jungen Artisten – erkrankte wie gesunde, einige von ihnen mit, einige ohne Handicap – präsentierten sich gekonnt jonglierend, als Akrobaten und Einradfahrer und bauten eine Menschenpyramide vor Publikum. (Fotos: Stephan Schütze / Deutsche Kinderhospiz Dienste)
Dortmund

„Zirkus der Vielfalt!“

vor 12 Monaten
Am Projekt nahmen Schüler:innen beider Standorte teil. (Fotos: Schule)
Hombruch

Eine Woche Zirkusfieber

vor 1 Jahr
Alle Kinder hatten viel Freude daran, die verschiedenen Länder kennenzulernen.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Regenbogenkinder gingen auf Weltreise

vor 1 Jahr
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Die Proben haben sich gelohnt! Nach einer Projektwoche mit dem Zirkus Konfetti, folgte eine erfolgreiche Aufführung vor den Familien. (Foto: Wir in Dortmund)

    KiGa Eichlinghofen verzaubert Familien bei einer Zirkusvorstellung

    170 teilen
    Teilen 68 Tweet 43
  • Pfarrer Ludger Hojenski verstorben

    553 teilen
    Teilen 221 Tweet 138
  • SüdPol – Ein Tag. Ein Fest. Alle da.

    186 teilen
    Teilen 74 Tweet 47
  • Aus “Look at Lück” mach “Südpol”: Im Dortmunder Süden steigt wieder ein Nachbarschaftsfest

    626 teilen
    Teilen 250 Tweet 157
  • Verdacht auf Amoktat an Schule in Dortmund-Husen

    5253 teilen
    Teilen 2101 Tweet 1313
  • Rücksichtslose Fahrt am Phoenix See: Polizei stoppt 14-jährigen Raser mit Kleinkraftrad

    92 teilen
    Teilen 37 Tweet 23

Stadtmagazine
Wir in Dortmund

Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Torten, Bagels & American Pie jeder Art bei Preheat Pastry

Eine Seltenheit in Dortmund: amerikanische Handwerkskunst in Form von Torten und Gebäck. Das bietet Lillian Weschke in ihrem Café „Preheat Pastry“. (Foto: Wir in Dortmund)

Torten, Bagels & American Pie jeder Art bei Preheat Pastry

Hörde
Jeden Freitag helfen abwechselnd die Klassen der Emscherschule bei der Neugestaltung der Fassade. Angeleitet werden sie dabei von der Dortmunder Künstlerin Anette Göke, die gemeinsam mit dem Förderverein für die Belange von Kindern und Jugendlichen im Stadtbezirk Aplerbeck, das Projekt ins Leben gerufen hat. (Foto: Wir in Dortmund)

An der Emscherschule sprießen die Blumen

Aplerbeck
Pfarrerin Susanne Karmeier zeigt, dass ein Quadratmeter, der vielfach für eine Flucht von sechs Menschen reichen muss, häufig zu klein zum Überleben ist. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Menschen dürfen Menschen nicht sterben lassen“: Protest an St. Reinoldi zum Weltflüchtlingstag

Dortmund
JP Performance ist zum Schirmherr für die Gesamtschule Gartenstadt ernannt worden. (Foto: Wir in Dortmund)

Von J. P. Performance und den BNE-Projekten der Gesamtschule Gartenstadt

Dortmund
Alle Beteiligten, die am Paradiesgarten 2025 mitgewirkt haben. (Foto: Wir in Dortmund)

Im Paradiesgarten Ruhe im stressigen Alltag finden

Dortmund
Die Kinderfeuerwehr Deusen hatte ihre erste Übung am Kanal, dabei pumpten sie mit ihrem neuen Mini-Löschfahrzeug Wasser aus dem Kanal. (Foto: Wir in Dortmund)

Früh übt sich: Mini-Löschfahrzeug begeistert Kinderfeuerwehr in Dortmund-Deusen

Huckarde
Der Stahlbungalow im Fertighausstil kann seit Mai auf dem Gelände des Hoesch-Museums besucht werden. (Fotos: Wir in Dortmund)

Hoesch-Stahlhaus L141 zeigt industrielles Wohnen der 60er Jahre

Dortmund
Sabrina Schreiter vom NABU führt die Fledermaus-Safaris im Revierpark Wischlingen und am Hengsteysee für die VHS Dortmund. (Fotos: Wir in Dortmund)

Mit dem Detektor auf Fledermaus-Safari in Wischlingen

Dortmund
Im April sind die Dortmund Rhinos in ihre erste Saison gestartet. (Fotos: Wir in Dortmund)

Angetreten für den Spaß am Baseball: Die Dortmund Rhinos

Dortmund
Weltspiele-Athlet Steven Wilkinson trug die Fackel zur Eröffnungsfeier ins Eissportzentrum Westfalen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Wenn Renninghausen zu den Special Olympics fährt

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2025 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2024 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO