• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

Mengede feiert das 21. Michaelisfest

von WIR IN DORTMUND (RO)
vor 4 Wochen
in Mengede
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Das Fest-Wochenende verspricht drei Tage volles Programm. (Archivfoto: Wir in Dortmund)

Das Fest-Wochenende verspricht drei Tage volles Programm. (Archivfoto: Wir in Dortmund)

576
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Vom 01 bis zum 03. September feiern der Stadtbezirk Mengede und seine Gäste das traditionelle Michaelisfest. Auch in diesem Jahr verwandelt sich für 3 Tage der Ortskern wieder in einen bunten Rummelplatz. Mit der gemütlichen Atmosphäre eines Biergartens hat sich die Bühne im Amtshauspark bewährt und bietet über die gesamten drei Tage ein buntes und vielfältiges Programm. Kinder kommen auf dem Parkplatz hinter dem Amtshaus kostenlos mit einem bunten Mitmach-Programm auf ihre Kosten, während der Marktplatz wie in der Vergangenheit den Fahrgeschäften und Ständen der Kirmes vorbehalten bleibt.

Fassanstich am Freitag
Auch im Amtshauspark erwartet die großen und kleinen Besucher ein buntes Programm. Dazu werden zum Löschen des Durstes ausreichend Getränke angeboten. Start ist am Freitag um 15 Uhr. Um 19:00 Uhr eröffnet Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann zusammen mit geladenen Gästen das Fest mit einem Fassanstich. Im Anschluss daran werden die Besucher von der Bühne im Amtshauspark durch die Coverband „Partyinferno“ unterhalten.

Ob nun Gemütlichkeit oder Action, neue Infos oder Kultur und Musik, auch in diesem Jahr kommen die Besucher des Michaelisfestes wieder voll auf ihre Kosten.

 

1 von 1
- +
Mengede feiert das 21. Michaelisfest

 

Auf der Kirmes warten rasante Fahrten auf dem Kettenkarussell wie auch auf der Amazonasbahn auf die Besucher. Neben der Nutzung der Fahrgeschäfte können sich die Besucher vom süßen Duft der Mandelbude oder herzhaften Happen am Imbissstand verführen lassen.

Die Kinder dürfen sich auf dem Parkplatz hinter dem Amtshaus auf verschiedene Spiel- und Bastelaktionen freuen. U. a. stehen Hüpfburgen des Mengeder Ferienspaßes die Feuerwehr und vieles mehr auf dem Programm.

Party und mehr am Samstag
Die Band „Birdies“ wird am Samstag ab 20 Uhr im Amtshauspark für Stimmung mit Live-Musik sorgen. Zuvor gibt es Unterhaltung durch „Fitness-Jump“ – hier zeigen Kinder, was man alles mit einem Trampolin machen kann. Im Anschluss können sich alle auf den Sänger und Songwriter „George Major“ ab 16 Uhr freuen.

Seit dem frühen Nachmittag haben die Besucher auch Gelegenheit, Informationsstände der örtlichen Gewerbetreibenden, Vereine sowie städt. Institutionen anzusteuern.

Sonntag ist verkaufsoffen
Auch am Sonntag lautet das Motto zunächst „Kommunikation und Integration“. Ein ökumenischer Gottesdienst, an dem der  Bläserchor der Noah-Gemeinde Mengede sowie der Chor des Kindergartens „Emscherwichtel“ mitwirken, bietet Gelegenheit zur Ruhe und zum Innehalten. Im Anschluss wird endlich wieder die in den letzten Jahren vermisste Erbsensuppe angeboten!

Ab 13 Uhr gibt es dann Kinderlieder aus „Inga´s Garten“ mit Heiko Fänger. Im Anschluss zeigen die Kinder der KG Blau Rot Tänze auf der Bühne. Für die Zeit ab 16.00 Uhr wird „An Spiorad“ die Besucher mit irisch Folk in Stimmung bringen und zum Singen animieren.

Alternativ haben die Besucher ab 13.00 Uhr erneut die Gelegenheit, die Gewerbeschau sowie die vielen Infostände aufzusuchen, während der verkaufsoffene Sonntag auf dem Straßenzug Siegburgstraße und Am Amtshaus nunmehr zusätzlich die Möglichkeit zum ausgiebigen Stöbern und Shoppen bietet.

Selbstverständlich gibt es auch wieder Mitmachaktionen für Kinder auf dem Amtshausparkplatz.

Teilen230Tweet144senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: freepik
Mengede

DONETZ arbeitet an Strom-, Gas- und Wasserversorgungsleitungen in Mengede

vor 3 Tagen
Symbolfoto: freepik
Mengede

Raub mit Messer – Zeuge hält 11-jährigen Tatverdächtigen fest

vor 4 Tagen
Symbolfoto: freepik
Mengede

Herbstfest im Begegnungszentrum Mengede

vor 1 Woche
An Spiorad begeisterte das Publikum zum Abschluss des Michaelisfestes. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Mengede feierte ein buntes Michaelisfest

vor 2 Wochen
Symbolfoto: envato
Dortmund

A2: Nächtliche Sperrungen bei Dortmund-Mengede wegen Sanierungsarbeiten

vor 3 Wochen
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Mengede

Wochenmarktstandort in Mengede wird verlegt – in Hombruch nicht

vor 3 Wochen
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    246 teilen
    Teilen 98 Tweet 62
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    987 teilen
    Teilen 395 Tweet 247
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    4677 teilen
    Teilen 1871 Tweet 1169

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO