Auf dem Plackweg (X1) von Altena nach Hohenlimburg
Wanderstart ist der Bahnhof Altena. Wir überqueren die Lenne und stoßen auf der rechten Uferseite auf den Plackweg, gehen einen guten Kilometer lenneabwärts und überqueren diese ein zweites Mal in Richtung B 236, der wir 300 Meter folgen. Über den Ortsteil Tiergarten geht es steil aufwärts zum Knärling, weiter in westliche Richtung bis nach Wiblingwerde. Bei Herlsen wird die nördliche Richtung eingeschlagen. Dann geht es weiter mit moderatem Anstieg am Nahmer Tal entlang bis zum Schloss Hohenlimburg. Von hier geht es abwärts in den Ort Hohenlimburg bis zum Bahnhof.
Streckenlänge etwa 15 Kilometer, 430 Meter Aufstieg, 470 Meter Abstieg, Wanderzeit etwa 5 Stunden. Eine abwechslungsreiche Tour mit manchmal anstrengenden Höhenmetern und weiten Ausblicken als Belohnung. Schwierigkeitsgrad 3 (von 4).
Bitte auf witterungsgemäße Kleidung und gutes Schuhwerk achten. Da eine Einkehr nicht garantiert werden kann, bitte Rucksackverpflegung und Getränke für Picknickpausen mitbringen.
Wanderführer Diethelm Textoris
Dienstag. 25.06.2024, 7.15 Uhr bis etwa 18.00 Uhr, etwa 10 € Fahrtkosten für Teilnehmende ohne Deutschlandticket. Treffpunkt 7.15 Uhr Mengede Bahnhof, Gäste sind herzlich willkommen
Rundwanderung von Mengede über Ickern und Leveringhausen
Es geht los vom Heimathaus zum Emscherweg, weiter über den Birkenweg zum Kommunalfriedhof und die Rittershofer Str. zu den Emscherauen. Dann wird erneut dem Emscherweg gefolgt, in Ickern zur Voerstestraße abgebogen und der Lohburgstraße bis zum gleichnamigen Gasthaus gefolgt. Hier ist eine Einkehr mit Mittagessen geplant. Auf dem Rückweg geht es ein Stück am Dortmund-Ems-Kanal entlang und später durch die Mengeder Heide zurück zum Heimathaus.
Streckenlänge etwa 12 Kilometer, wenige Höhenmeter, reine Wanderzeit etwa 4 Stunden. Eine leichte Tour zur Erkundung der nahen Umgebung. Schwierigkeitsgrad 1 (von 4).
Auch hier werden witterungsgemäße Kleidung, gutes Schuhwerk und genügend Flüssigkeit zur Überbrückung bis zur Einkehr empfohlen.
Wanderführer Diethelm Textoris
Donnerstag, 04.07.2024, 10.00 Uhr bis etwa 15.00 Uhr. Treffpunkt 10.00 Uhr am Heimathaus.
Anmeldungen mit Angabe, ob eine Fahrkarte benötigt wird, über die App. oder