Für den Termin der Monatsradtour im Juli war nach knapp sieben Jahren mal wieder das Steakhaus Yachthafen Waltrop das Ziel des Heimatvereins. Die Sonne schien bei angenehmen Temperaturen. Um 11 Uhr machten sich 23 Teilnehmer auf den Weg.
Zunächst fuhr die Gruppe am Volksgarten vorbei, am Herrentheyer Bach entlang, bis zum Siesack. Über die für PKWs gesperrte Brücke ging es über Schwieringhausen an den Dortmund-Ems-Kanal und dann durch die Felder nach Brambauer.
Auf der Trasse der ehemaligen Seilbahn der Zeche Achenbach rollten die Radler an den Datteln-Hamm Kanal. Unterwegs blieb noch Zeit, den ehemaligen Schacht 4 (heute LünTec) und das „Colani-Ei“ bei einer Trinkpause zu bestaunen.
Weiter ging es Richtung Waltrop, wo ein Platten zu einer weiteren Pause zwang. Alle Hilfsmittel wie Sprays und Ähnliches halfen nicht. Erst als ein Ersatzschlauch montiert war, ging es weiter. Gegen 12:50 Uhr konnte dann, wie geplant, im Restaurant „Zum Steakhaus Yachthafen Waltrop“ die Mittagspause eingelegt werden. Auch die beiden „Nachkommer“ per PKW waren schon vor Ort.
Um 14:30 startete die Rückfahrt. Durch die Waltroper Felder, an der Lohburg vorbei erreichten die Pedalritter das Kulturzentrum AGORA in Ickern, wo sie sich unter Weinreben eine weitere Pause gönnten. Vorbei am Regen-Rückhaltebecken wurde gegen 15:45 das Heimathaus erreicht.
Hier wurden bei einem Kaltgetränk die Planungen für die kommenden Monate besprochen. Im August soll es mal wieder nach Mowwe in Lanstrop gehen (Reibeplätzchen) und im September ist eine Tour durch Pöppinghausen, dem Emscher Land und Suderwich geplant. Dort soll mit „Feldmanns“ eine neue Gastronomie erkundet werden.