• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Monaten
in Mengede
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Ein beeindruckendes Lichterspektakel präsentierten die Kids der Jugendfreizeitstätte „Smile“  mit ihrer Feuershow. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein beeindruckendes Lichterspektakel präsentierten die Kids der Jugendfreizeitstätte „Smile“ mit ihrer Feuershow. (Fotos: Wir in Dortmund)

42
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die von „Begegnung VorOrt“ zum zweiten Mal veranstaltete „Nacht der Lichter“ lockte wieder zahlreiche Teilnehmer und auch das Wetter spielte diesmal mit. Schulen, Kirchen, Jugendfreizeitstätten sowie andere Institutionen, Initiativen, Einrichtungen und Organisationen hatten an 15 Lichterstationen im Stadtbezirk Mengede Licht-Aktionen vorbereitet.

 

1 von 23
- +
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow
„Nacht der Lichter“ mit fantastischer Feuershow

Teilnehmer aller Altersklassen waren eingeladen, Windlichter zu einer wachsenden Lichtskulptur zu bringen, alten Märchen zu lauschen, Laternen zu basteln, am Stockbrotfeuer zu plaudern, über fantastische Fabelwesen zu staunen, eine Feuershow zu genießen, neue Leute zu treffen und ein Zeichen für den Frieden zu setzen.

Rund 250 selbst gestaltete Windlichter wurden zur Wiese im Amtshauspark gebracht und dort zu einem Friedenssymbol aufgestellt. Im benachbarten Café Symbol trug Fabian Köser, Seniorenbeauftragter der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, auf amüsante Weise unterhaltsame Geschichten zum Thema „Licht“ vor. In der Bibliothek Mengede konnten sich Kinder ein Bilderbuchkino zum Thema Licht und Schatten anschauen und anschließend noch bunte Laternen basteln. In der Nachbarschaftsagentur Mengede kamen zahlreiche Nachbar*innen und Gäste zusammen, um sich bei Kerzenschein, frischen Waffeln und Punsch auszutauschen.

Im Oestricher Gemeinschaftsgarten „Vogelwiese“ konnte sich die Nachbarschaft mit Stockbrotfeuer, Bildern aus Windlichtern, fantasievoller Beleuchtung und Punsch über eine tolle Atmosphäre freuen.

Selbstgebastelte Kulissen, Märchenfiguren und Laternen mit Märchenmotiven verbreiteten im Foyer der Westerfilder Westhausen Grundschule eine märchenhafte Stimmung und die Lesepatinnen Elke Kock und Inge Konrad luden die Kinder zu einer Märchenstunde ein.

In der Bodelschwingher Schlosskirche hatte die Gruppe Noah for Future Aktionen für große und kleine Besucher zum Thema Energiegewinnung, Lichtproduktion und Klimaschutz aufgebaut.

Auf dem Parkplatz von Vonovia in Nette konnten eigene Windlichter auf vorgezeichneten Formen abgestellt werden und so entstand ein gemeinschaftliches Lichtkunstwerk.

Die Attraktion der „Nacht der Lichter“ war zweifelsfrei die spektakuläre Feuershow mit Gänsehautgarantie auf dem Außengelände des Schulzentrums Nette. Die mutigen und kreativen Kinder und Jugendlichen der Jugendfreizeitstätte „Smile“ hatten gemeinsam mit Till Goertz (Leiter JFS Smile) sowie den Schulsozialarbeitern und Pädagogen mit viel Fantasie eine faszinierende Show auf die Beine gestellt. In wochenlanger Vorbereitung hatten sie ein Fabelwesen gebaut, eine fantastischen Geschichte geschrieben, Feuerspucken gelernt und Jonglieren geübt. Zahlreiche Eltern, Freunde, Lehrer und Nachbar*innen waren gekommen und belohnten die Akteure der atemberaubenden Vorstellung mit tosendem Applaus.

„Die Nacht der Lichter ist ein schöner Anlass für Begegnung, sich zu treffen, aber auch neue Leute einzuladen. Sie gibt Gelegenheit, gemeinsam neue Orte kennenzulernen, die Nachbarschaft oder auch den Stadtbezirk, in dem man lebt, zu erkunden“, resümierte Silke Freudenau von „Begegnung VorOrt“.

Teilen17Tweet11senden

Weitere Artikel

Im Fenster der KiTa St. Clara hing eine bunte Lichtinstallation (Fotos: Svenja Lapp-Emden/Begegnung VorOrt)
Hörde

Gute Resonanz zur „Nacht der Lichter“

vor 2 Monaten
Silke Freudenau von Begegnung VorOrt und Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann laden zum Mitmachen ein. (Foto: Wir in Dortmund)
Mengede

Nacht der Lichter – das Lichterfest zum Mitmachen

vor 2 Monaten
Silke Freudenau von Begegnung VorOrt und Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann freuen sich auf viele Teilnehmer. (Foto: Wir in Dortmund)
Mengede

Nacht der Lichter – das Lichterfest zum Mitmachen

vor 2 Monaten
Bei der Mengeder Nacht der Lichter im Februar 2022 spielte die Lichtkunst von Art Tremondo eine besondere Rolle. (Foto: Wir in Dortmund)
Hörde

Ideen für die Nacht der Lichter gesucht

vor 3 Monaten
Teilnehmer des Pedelec-Fahrsicherheitstrainings auf dem Hof der Jeanette-Wolff-Schule. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Pedelec-Fahrsicherheitstraining mit dem ADFC und Begegnung vor Ort

vor 5 Monaten
Vom „Markt der Möglichkeiten“ des Seniorenbüros Hörde hat Svenja Lapp-Emden den Wunsch mitgenommen, ab und an die Plauderbank in Hörde aufzustellen. (Foto: Wir in Dortmund)
Hörde

„Jetzt kann’s losgehen mit den Begegnungsorten!“

vor 10 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6985 teilen
    Teilen 2794 Tweet 1746
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7772 teilen
    Teilen 3109 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    384 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4225 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1056

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO