Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wird am Freitag, 24. September, im Zeitraum von 15 bis 18 Uhr eine Radtour für Jung und Alt durch die Grünzüge rund um Westerfilde & Bodelschwingh stattfinden. Die ursprünglich geplante Radtour musste seinerzeit leider kurzfristig verschoben werden.
Die Tour rückt die zahlreichen Gewässer und Freizeitorte ins Licht, die sich in den beiden Stadtteilen befinden. Ob Bäche, Schlossgräben, Ententeich oder Regenrückhaltebecken, zum Thema Freizeit, Wasser und Hochwasserschutz gibt es viel zu entdecken. An einigen Schauplätzen wird ein kurzer Halt gemacht, um über ihre Besonderheiten zu berichten und diese für die Teilnehmer*innen erlebbar zu machen.
Start- und Treffpunkt ist das Quartiersbüro an der Westerfilder Straße 23. Der Endpunkt der ca. 15 km langen Tour ist die Außengastronomie des Kleingartenvereins Nette. Zum Abschluss der Tour können sich die Teilnehmer*innen hier stärken und über das Erfahrene und Erlebte austauschen. Eine gemeinsame Rückfahrt zum Quartiersbüro wird gegen 18:30 Uhr angeboten.
Organisiert wird die Radtour vom Quartiersmanagement Westerfilde-Bodelschwingh, das im Auftrag des Amtes für Stadterneuerung im Quartier „Soziale Stadt Westerfilde & Bodelschwingh“ tätig ist.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, es wird um Anmeldung bis zum 23.9.2021 gebeten unter oder telefonisch unter 0231-93144018.
Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person sind willkommen.