Nach zweijähriger Coronapause konnten der Bürgerschützenverein Mengede und die Freiwillige Feuerwehr Mengede wieder zu dem beliebten Osterfeuer auf der Schützenwiese am Burgring einladen. Auch das Wetter spielte mit und so waren fast 500 Besucher gekommen, um an dem alten Brauchtum teilzunehmen.
Der Bläserchor der Noah-Kirchengemeinde spielte zur Begrüßung auf und anschließend sorgte stimmungsvolle Unterhaltungsmusik aus den Boxen für gute Laune. Auch bei den kleinen Gästen kam keine Langeweile auf, denn beim Stockbrotbacken und Zielspritzen mit dem Feuerwehrschlauch hatten sie alle Hände voll zu tun.
Nach einer Kurzandacht segnete Pfarrer Hubert Werning den aufgeschichteten Berg aus Baum- und Strauchschnitt, der anschließend von Jürgen Karlshaus und Dieter Nolte vom Bürgerschützenverein Mengede und Sascha Kurz von der Freiwilligen Feuerwehr Mengede angezündet wurde.
Die fleißigen Helfer am Grill- und Getränkestand sorgten für eine reibungslose Verpflegung der Besucher. Auf die Frage, ob er für das trockene Wetter gesorgt habe, antwortete Pfarrer Hubert Werning: „Einen direkten Draht nach oben habe ich zwar nicht, ich habe aber eine extra dicke Osterkerze angezündet.“