Heutzutage geht man zum „Abhotten“ in den „Club“. In den 70ern und 80ern ging es zum „Schwofen“ in die „Disco“. An diese aufregende Zeit erinnert die vom Heimatverein Mengede ins Leben gerufene Veranstaltung „Remember Your Feelings – Erinnerungen an die Mengeder Disco-Szene“, die jetzt bereits zum vierten Mal mit rund 350 Oldie-Fans im ausverkauften Kulturzentrum Mengeder Saalbau stattgefunden hat.
Viele der begeisterten Party-Besucher fühlten sich dabei in die Zeit der Mengeder Tanzlokale „Volksgarten“, „Haus Hubbert“, „Heideröschen“, „Mengeder Saalbau“ oder der „Bonanza“ mit ihren spektakulären Live-Auftritten sowie den kleineren Discotheken „Pam-Pam“, „Töff-Töff“, „Alt Mengede“, „Haus Wellershof“ und „Mini-Express“ zurückversetzt.
Als „DJ-Dino Tex“ (Diethelm Textoris), der bereits in den 70er Jahren im Oestricher „Mini-Express“ die Platten aufgelegt hat, die ersten Akkorde durch die Soundboxen schickte, stürmten die äußerst tanzfreudigen und textsicheren überwiegend weiblichen Besucher die Tanzfläche und gaben diese bis zum Veranstaltungsende um 1:10 Uhr nicht mehr frei.
Nur bei dem vom Vorsitzenden des Heimatvereins Mengede, Hans-Ulrich Peuser, durchgeführten Quizduell, bei dem Musiktitel und Interpreten gesucht wurden, kam es zu einer kurze Tanzpause.
Der Höhepunkt des Abends war wieder der 70-minütige Live-Auftritt von Sabine Hoell und Patrick Pelzer, die als „Duo Sambuca“ das Publikum mit einer bunten Musikauswahl von Pop-Songs bis hin zum deutschen Schlager begeisterten.
Eine originelle Show-Einlage seitens der Besucher präsentierte Party-Gast Astrid. Sie zog zu dem Song „Sternenhimmel“ von Hubert K spontan ein mitgebrachtes Nachthemd an und tanzte auf der Bühne und durch den Saal unter dem von Peter Jürgens und seinem Team unter der Kuppel des Saalbaus projizierten Sternenhimmel.
„DJ-Tex“, sorgte am Mischpult wieder für super Musik und gute Laune – und damit bei ihm gar nicht erst der Gedanke aufkommt, als „DJ Tex“ Schluss zu machen, ließ Hans-Ulrich Peuser das Publikum abstimmen. Das Ergebnis: lautstarker Applaus und laute Rufe „Weitermachen!“.
Sichtlich beeindruckt erklärte „DJ-Tex“ dann auch: „Bei dem großen Erfolg der Veranstaltung, bei der tollen Unterstützung vom Team des Heimatvereins und vom Publikum werde ich den Gedanken ans Aufhören erst einmal zu den Akten legen“.
Auch Erika Eschert aus Lünen, Mitglied der Heimatvereinswandergruppe, die mit fast 85 Jahren die älteste Teilnehmerin und eine der Fleißigsten auf der Tanzfläche war, versprach im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
So scheint einer Fortsetzung dieser beliebten Veranstaltung im nächsten Jahr nichts mehr im Wege zu stehen.